Volltext: Geschichte der Italienischen Malerei vom vierten bis ins sechzehnte Jahrhundert (Bd. 1)

278 
Buch. 
Die Frührenaissance. 
Dankopfer ist besonders die gegen alle Tradition köpflings aus den 
Wolken herabschiessende Gestalt Gottvaters bemerkenswerth. Ausser- 
dem hat der Künstler sich in Darstellung der verschiedenen Thiere, 
besonders der in dichten Schwärmen aus der Arche entweichenden 
Vögel gütlich gethan. (Fig. 83.) Dieses Bild indess, wie die Trunkenheit 
Noahs hat starke Zerstörung erfahren. 
Mehrmals hat Uccelli Darstellungen rein profanen Inhalts ge- 
schaffen; dahin gehören vier Reiterschlachten, ehemals im Garten der 
Iddigävßxä??? f" 
H; 
y    k; kam  X-k- 35:1 E (43?  
     [fix  XK (am z.  
 Ä 7 F   
1 i"? w _ vß M  
   f w  w xg 
QV Iiläixry "z" a   312i? f m7 (7 k ß [a1 "a: 
 m;       .31; ,  gar; glp-lfwaw  
            
    .  f:         
    w"   I" I      
   ü;  y     v";1x39"Wngqßßßgäääwrä  1 K5   
ä  yaawa-wäyß,ßäßz( w   wya  n  M ßynvwmrmßä;   f- w.  
     1  M-    i;  y] 1"  y ; ex y:  iw 
äää wxßiääwää""g K f 71W N 4x3 h- Säz:  "fiizäiNflfiik; K.  i  Üäl   
 M?    wsjü;  l l I w. .5 vwwxgffägxjßwqu v i!   
i     "  7'   '     wßIj-x." i"   
Noalfs Dankopfer. 
Von Uccelli. 
Krouzgang von S. Maria Novella. 
Bartolini zu Gilalfonda, jetzt in verschiedenen Galerieen zerstreut. Das 
eine dieser Bilder befindet sich in den Üffizien, ein lebendig er- 
fundenes Turnier, durch die reichen Rittertrachten der Zeit und wiederum 
durch kühne Verkürzungen bemerkenswerth, aber stark durch Restau- 
ration mitgenommen. Das zweite, zu Paris im Louvre, stellt den 
Beginn eines Reiterkampfes dar; das dritte, in der Nationalgalerie zu 
London, schildert die Schlacht von S. Egidio vom Jahre 1416, in 
welcher Carlo Malatesta und sein Neffe Galeazzo von Braccio di 
Montone gefangen genommen wurden. Das Bild hat ebenfalls durch
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.