Volltext: Geschichte der Italienischen Malerei vom vierten bis ins sechzehnte Jahrhundert (Bd. 1)

Kapitel. 
III. 
Gothische Epoche. 
185 
Inferno zu Grunde, freilich durch den Maler mit manchen 
liehen Zügen bereichert. Die Mitte des Ganzen nimmt die 
eigenthümj 
gigantische 
Schreckgestalt des 
am ganzen Leibe 
Höllenfiirsten ein (Fig. 68); in eisernem Panzer, 
wie am Kopfe mit einer Ünmasse unheimlicher
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.