Kapitel.
Gothische Epoche.
137
peltem Antlitz
in der Linken,
nach vorn und rückwärts schauend und einen Spiegel
während die Rechte einen Zirkel hält. In dieser Figur
tritt die abstrakte Nüchternheit mittelalterlicher Symbolik barock genug
auf. Nicht minder geschmacklos ist die Darstellung, wie der h. Fran-
ziskus, auf dem Dach der Halle zwischen zwei knieenden Engeln
stehend, von zwei aus dem Himmel herablangenden Händen an einem