70
Buch
Kapitel
Ein Hauptwerk der Art von ihm befindet sich in der Sammlung
von van der Hoop in Amsterdam, ein anderes, Früchte, sonstige
Esswaaren und musikalische Instrumente, N0. 952, der Dresdener
Gallerie, noch andere in den Gallcrien zu Braunschweig und
Cassel.
Diesen Malern schliesst sich, obwohl er sich in einem viel
engeren Kreise bewegt, der im Jahr 1606,1 zu Antwerpen geborene,
im Jahr 1662 noch lebende, Jacob van Es, oder van Essen,
an. Von Thieren malte er nämlichkvchrzugsweise Fische, Hummern
und anderefßeethiere, FbrrtimimtkFarbe
eine seltene waiiilnäiiäänaa besass eine bewunderungswürdige Frei-
heit und Meisterschaft des Vortrags. Zeugniss hieyon geben zwei
grosse Bilder in der Gallerie zu Wien, welche Fischmärkte vor-
stellen, und worauf die menschlichen Figuren höchst vorzüglich,
doch, durch den glühenden Ton, in zu starkem Gegensatz mit der
kühlen Fischwelt, von Jacob Jordaens ausgeführt worden sind.
Gelegentlich malte er auch mit ungemeinem Erfolg Stillleben. Ein
sehr gutes Bild der Art, Gefässe und Früchte, besitzt das Museum
zu Antwerpen, N0. 361.
Ein dem van Es sehr verwandter Maler war der gegen 1650
blühende Alexander Er malte ebenfalls Fische
mit" dermgrössten Wahrheit, doch meist in etwas dunklerem Ge-
sammtton als jener. Ein ausgezeichnetes Bild dieser Art befindet
sich im Museum zu Berlin, N0. 952. Aber auch seine Stillleben,
worin meist metallne Gefässe, Krebse, todte Vögel, die Hauptrolle
spielen, sind mit einem weichen Pinsel breit und meisterlich gemacht,
wie zwei Bilder dieser Art ebenda, N0. 922 und 940, zeigen.
Einige andere Künstler leiten am besten zu dem Fach der
eigentlichen Landschaft hinüber.
Peter Sbnayers, geboren zu Antwerpen 1593, wird für einen
Schüler des Hehlrlch van Balen gehalten. Er malte zwar vornehm-
lich Vorgängeaysmdem Kriegjsleben, Schlachten, Gefechtetligger-
segnen, nicht allein eine" grosseMIEBEIIA-"ÜEEEE: Sondern
auch, was-sehr selten, eine grossc Deutlichkeit zeigte; doch schon
in solchen Bildern spielt der landschaftliche Grund meist eine be-
deutende Rolle, ausserdem aber malte er auch häufig nur Land-
schaften, welche sich durch Wahrheit und Frische der Auffassung
den Katalog von Antwerpen S.
295