Volltext: Handbuch der deutschen und niederländischen Malerschulen (Bd. 1, Abt. 2)

21 
Empörung befinden. Diese sind von erhabener Poesie in der 
Äuffassung, und von ergreifender Wirkung. Als besonders aus- 
gezeichnet führe ich folgende an. Die Uebersehwennnung in Phry- 
gien, welche die Gottlosen verschlingt, wiilii-eiirl Jupiter und Merkur 
mit lähilemon und Baueis zusehen, in der Gallerie zu XVien. Zu 
einer vrunderbnr kühnen Erfindung kommt hier eine dem Rem- 
brandt nahe Crluth der Beleuchtung und eine an Frechheit gren- 
zende Meisterschaft der Behandlungf Der Schiffbruch des Aeneas 
inider Sammlung von II. T. Ilepe in Len du 11,2 und Odysseus 
und Nausicaa im Palast Pitti. 4' Gewöhnlicher i1lJ0l' gefüllt er sich, 
uns in seltenster Frische und sehlngenderläeleuehtuilg die gesegneten 
Fluren vuu Brabant vorzufüliren. Diese Bilder, von tiefem Natur- 
gefühl, atthmen in scltnem Maztsse die Stimmung des Idyllischen 
und Liiinllicllcil. Yen hervorragendem NVerth unter diesen sind die 
sogenannte „Pruirie de Lacken" in Buckingham P 11121064 und 
eine grosse Lannlschuft in NVindsoreastle,  eine ähnliche in der 
Nationulgallerieß und die unter dem Namen des Regenbogens be- 
kannte in der Sammlung des Murquis von HertfordF Obgleich 
etwas kleiner, steht diesem eine, ebenfalls einen Regenbogen ent- 
haltende, in der Eremitage zu St. Petersburg", in deren Vor- 
grunde ein die Schalmei blasender Hirt und zwei lßhende Puure, 
in_ der walrlnen Abendwirkung nicht nach, ist ihr aber in der 
gleichmässigen Durchführung überlegen. In einer anderen, ebenda 
befindlichen Lundsrä von bergigtem Charakter, worin ein Karren 
mit zwei Pferden umznstürzen droht hat Rubens seine Meisterschaft 
in der Beleuchtung zwischen denuntergegangenen Sonne und dem 
aufgegangenen Mond bewiesen. 
Zweites 
Kapitel. 
Die Zeitgenossen 
u 11 d 
Schüler 
die 
T011 
1:11 
hell 
S 
Bevor wir auf die eigentlichen Schüler des Rubens kommen, 
müssen wir noch einige mit ihm ungefähr gleichzeitige Maler be- 
 1 S. Lebe 
Th. H. S. 137. 
in England Tl 
eures Th. 1II. 
n von Rubens S. 257 f.  1 s, 
 3 S. Leben von Rubens S. 
1.1. S. 174.  ß S. ebenda.  4 
S. 434. 
Kunstwerke und Künstler in England 
2:38.  4 S. Kunstwerke und Künstler 
5 S. erbendzx Th. I. 5.219.  7 Sßfrea-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.