Volltext: Handbuch der deutschen und niederländischen Malerschulen (Bd. 1, Abt. 2)

16 
B111 
Kapitel. 
kennen lassen, gehören allerdings zu seinen schönsten Leistungen, 
indem die Ausführung dieser Folge von 1621-1625, also in seine 
beste Zeit, fällt. Besonders zeichnen sich in dieser Beziehung aus, 
Heinrich IV., welcher das Bildniss der Maria von Medici erhält, 
 ß- 1:" Mama 
  mw" rät Ä u  
 "HP mvarß"l" "w  - ab Mq-ßv.  M 
H! 1' m "W931i" ' ß: v?  T R w" l'1 
  
HWWÜ,  (M! A_ nwäy  a, N  i;  .1:  
 TÄIFF"     5    Im!" u? W 1;  fi 
 " I; Okghlämüuuu" (    {f M "Älfgiä; : i" 
W155i?! 1  u   w. W 4 WÄVQÄ;      "T1 w    
 ä     wnißßßw  
ällßäwluäqluläw; " ääflßßrlyißef WMÄJV" 
q!    II. 1.44; ,  " Y   W i" ' m,  
nx-Ygyyym" will 17 v! ßyß; I,    ifäjkqfpzjaiß; mm 11a  
lllmuhr, Uwu 1  Iüfgqägvinji, "d "w  "hwwrgxßääwy: 
a:'  w  1,.     .1 "     "sEäT-"Hua;    7   
 '11? ßww Wvwlxlh" p   12   
M]! Mrd lila MWÄ! ß  40 1' w. "wswäfäägqß? w I, 
f "y "U14:  "IM    [1 
  G  mm ;   
m'-   1a X:     . .  a2   Wafif; v3, 
 l'  1x   
 Liantlll a  4m v   
. Ü x f]  v j 
Y  im       
 W  - wmllllv   Qw ,v äA.  - . I1)-   f-{fä-w- 
     
w 
ti 
Mars unc 
Venus von Rubens. 
N0. 437, die Vermählung, N0. 440, Heinrich IV., welcher Maria 
von Medici zur Regentin ernennt, N0. 442, ihre Krönung, N0. 443, 
ihre Regierung, N0. 445, die Segnungen derselben, N0. 448, ihre 
Flucht, N0. 450, ihre Zusammenkunft mit ihrem Sohn, No. 453, 
endlich der Triumph der Wahrheit, N0. 454. 1 Sehr geistreich 
sind die in der Pinakothek befindlichen Skizzen zu dieser Folge 
behandelt. Noch ungleich weniger Antheil hat Rubens an den, 
die Apotheose Jakobs I. darstellenden, Bildern an der Decke der 
Kunstwerke um 
in P2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.