228
Buch.
Kapitel.
lischen und holländischen Flotte bei Livorno im Jahr 1653 dar,
das in der zweiten, im Vorgrunde viele Schiife, im Hintergrunde
einen Hafen, das in der dritten. N0. 1191, zwei Kriegsschiffe und
einige Figuren auf der Küste im Vorgrunde, in der Ferne andere
Schiffe, dar. Desto vortheilhafter erscheint Zeeman, sowohl der
Qualität, als der Quantität nach, in seinen Radirungen, deren jetzt
175 bekannt sindß Für's erste ist er ungleich vielseitiger als in
seinen Bildern, denn ausser den verschiedensten Ansichten von
durch Schiffe belebten Küsten, von einzelnen Schiffen und See-
schlachten, hat er hier auch die mannigfaltigsten architektonischen
Ansichten, den Brand des Rathhauses von Amsterdam, so wie
eigentliche Landschaften, mit so viel malerischem Gefühl, mit so
tretflicher Beobachtung des Helldunkels, mit solcher Meisterschaft
in der Handhabung der Nadel behandelt, dass er sich würdig so
grossen Meistern in diesem Fache, wie Everdingen und Waterloo,
ansehliesst. Nur seine YVolkcn und sein Pulverdampf sind von zu
einförmig kugelichter Form, auch häufig mit magerer Nadel zu
scharf umrissen, "und haben dadurchdetwas Hartes. Daher befrie-
digen, auch seine Seeschlachten, wo beide eine grosse Rolle spielen,
am wenigsten. Ich zeichne einige der vorzügliehsten Blätter aus.
N0. Die zwei Blockhäuser in der Nähe von Amsterdam. Auf
dem Flusse sind verschiedene SchiEe. Dieses Blatt erinnert in der
Cemposition und in der Wirkung sehr an die trcfflichen Marinen von
A. Cnyp. N0. 4. Eine Landschaft mit einem Kanal, auf welchem
eine bemannte Barke. An dessen Ufer weidende Kühe. In der
Ferne, von Bäumen umgeben, das Pesthaus von Amsterdam. Vom
reinsten Naturgefühl und schöner, sonniger Wirkung. Die Bäume
und Gebäude sind besonders von grosser Wahrheit und sehr malerisch
behandelt. Die Nrn. 32, 38, 55, 58, von sehr kräftigem Helldunkel.
N0. 59, sehr sonnig. N0. 60 und 61 von ausserordentlicher
Wahrheit! N0. 62. Das Thor St. Bernhard in Paris. Sehr ma-
lerisch! N0. 67. „De Harinck Packers Tooren." Treifliche Ver-
anschaulichung der holländischen Heringsflotte. Nrn. 84, 91. Eine
sehr gute Mondbeleuchtung. Nrn. 110, 111, 116, 117, 118, 120,
122-126. Die letzten sechs Radirungen stellen Thore von Am-
sterdam vor. Die meist in Touche, gelegentlich aber auch in
1 S. Bartsch, L0 Peintre graveur Tlh.
264, trägt noch 21 nach.
123 H.
giebt hiervon 154,
Weigelv