Volltext: Handbuch der deutschen und niederländischen Malerschulen (Bd. 1, Abt. 2)

136 
Buch 
Kapi 
zu den trefflichsten Werken des Meisters. Im Museum zu Am- 
sterdam. Die Abendschule. N0. 67. Unter seinen Bildern mit; 
Kerzenbeleuchtung, welche kein anderer Maler mit solcher Wahr- 
heit und _Feinheit wiedergegeben hat, als Dow, das bedeutendste. 
f,    
 E! MVEIHIEIÄ"  .   
W  ißäifßißgvvißiivätvifäfßmiä,  
  1 YENIMihfmfffä"?ßäffglyifäuäl,Ü" 
g,  3  v  1-  W 2 
11 '35 ä Wvaaßaaxßäläßm ßwmAiW .5 
3 für . Qgiiäüiläwüygk  Fr; 
3 w)  r   "g jfe"   " M; 
  5'   
v V] ilq J-  x ÄNÜIML WäßW M: "QWÄÄ  W 'I r 
       "Ä  M; 
2  n,rig,ß 1.112;  '   K2 
1'141,    i' 
      
i ä   
    
   -lmlnul    mmumummim 
Der Krankenbesuch von Gerard Dow. 
Die Composition zeigt einen seltnen Sinn für das Malerische, der 
Eindruck eines Verweises, welchen ein Knabe v0m' Schulmeister 
erhält, auf diesen, der Ausdruck eines buchstabirenden Mädchens, 
sind von naiver Wahrheit. Die Wirkung der verschiedenen Lichter 
ist vortrefflich, wie sehr das Bild auch offenbar im Einzelnen nach- 
gedunkelt hat. Das Hauptbild unter seinen Portraiten sind die des 
Pieter van der Werff, Bürgermeisters zu Leyden, und seiner Frau, 
ganze Figuren auf einem Bilde, N0. 68. Es ist in der That schwer, 
0b man hier die so trefflich durchgeführte kühle und klare Ge- 
sammthaltung, oder die Zartheit der unsäglichen Ausführung des 
Einzelnen, ohne dabei in das Steife zu fallen, mehr bewundern 
soll. Die Gesammthaltung des Bildes leidet indess durch den
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.