176
III
Buch.
Kapite
grundes legt er ungleich weniger Gewicht, als jener, ja er wendet
gelegentlich in der Luft noch den Goldgrund an. Von der ansehn-
Fig"
Christus am Kreuze nach Martin Schongauer.
iichen Zahl von Bildern, welche in verschiedenen öffentlichen und
Privatsammlungen als von ihm ausgegeben werden, sind weit die
meisten von anderen Malern nach seinen Kupferstichen ausgeführt
werden. Nur folgende erscheinen mir als echt.
Für das frühste, und zugleich für das schönste auf uns gekom-
mene Gremälde von ihm halte ich den Tod Blariä, ein kleines Bild,
welches aus der Sammlung des Königs der Niederlande in den
Besitz des Herrn Beaucousin zu Paris, ganz neuerdings aber, mit