Vorrede.
XV
besonders bedeutendes Ergebniss solcher Forschungen ist das Werk.
von Merlo über die Künstler der Stadt Köln hervorzuheben. 1 Als
nach dem Jahr 1820 auch in Belgien das Interesse für die Grösse
der Vaterländischen Malerschule der Brüder van Eyck erwachte,
wurden der Forschungen ähnlicher Art angestellt. In der früheren
Zeit zeichneten sich besonders Louis de Bast, Delepierre und
van Lookeren, in der etwas späteren Wauters, Schayes,
de Stoop, Goetgebuer, der Abbe Garten und Edmund
van Even aus. 2 Auch einige Fremde müssen hier erwähnt"
werden. S0 enthält das, allerdings vorzugsweise für die italienische
Kunst wichtige, Werk des Dänen Gayes einige sehr sohätzbare
Nachrichten. Einen grossen Reichthum sehr namhafter Beiträge-
aber gewährt ein Werk des Grafen Leon de Laborde, 4 welches
die Frucht eines genauen Studiums der verschiedenen Archive-
der alten Herzoge von Burgund ist.
Zunächst entstand das Bedürfniss auf die genaue Kenntniss
jener Bilder und auf jene einzelnen Nachrichten kunsthistorische
Werke von mehr oder minder grossem Umfang zu begründen,
welche einen, bisher Schriften dieser Art abgehenden, wissenschaft-
lichen Charakter hätten. Ich war der erste, welcher bereits im
Jahr 1822 mit einem Buch über die Brüder van Eyck hervortrat, ö
worin ich mich bemühte, nach dem damaligen Stand der Kenntnisse
über dieselben, die hohe Bedeutung dieser grossen Künstler nicht
allein für die Malerei in den Niederlanden, sondern in ganz Europa.
1 Nachrichten von dem Leben und den Werken Kölnischer Künstler. Köln
1850. 1 Th. 8. 1 Die Ergebnisse der Forschungen dieser Männer sind vornehm-
lich in dem „Messag'er des Sciences et des Arts de Belgique," Gund., und in den
jährlichen Bulletins der König]. belgischen Akademie der Wissenschaften und
Künste in Brüssel, veröffentlicht worden. Die Namen verschiedener anderer,
in derselben Richtung verdienter Männer, so wie manche ihrer Ergebnisse findet.
man in der Einleitung des, für die historischen Nachrichten über das Leben
der Maler mixsterhaften, und daher auch iieissig von mir benutzten Katalogs des
Museums von Antwerpen vom Jahr 1857 vor. 3 Oarteggio dkirtisti. Firenze
1839-1840. 3 Th. 8. 4 Les Ducs de Bourgogne. Paris 1849. 8. Von diesem,
auf sechs Bände berechneten, Werk sind indess bisher erst drei erschienen.
" Ueber Hubert und Jan van Eyck. Breslau 1822. 1 Th. 8. In verschiedenen
gfösseren Aufsätzen von mir im Kunsthlatt und im Deutschen Kunstblatt finden
sich Berichtigungen und Ergänzungen dieses Buches vor.