Vorrede.
VII
gabe nach Stockwerk, Schule und Zimmer, bei jedem einzelnen
Bild zu umständlich, bei der zweiten aber weder ein gedruckter
Katalog vorhanden ist, noch die Bilder endgültige Nummern haben,
davondAbstand genommen. Privatsammlungen habe ich vornehmlich
berücksichtigt, wenn sie leicht zugänglich und die Bilder darin be-
sonders wichtig sind. Die vornehmsten dieser auf dem Kontinent
sind die Gallerien Liechtenstein, Esterhazy, Czernin und Sehönborn
in Wien, die Sammlung des Grafen Schönborn in Pommersfelden
bei Bamberg, die Sammlung Suerrnondt in Aachen, die Sammlung
Aremberg in Brüssel, die Sammlung Six van Hillegom in Amsterdam,
die bedeutendsten in England, die der Königin in Buckingham-
Palace und in NVindsorcastle, des Grafen Ellesmere, des Lord
Ashburton, wie der Herrn Thomas Baring und R. S. Holford. Andere
Sammlungen habe ich nur bei höchst wichtigen und seltnen Bildern
angeführt.
Obwohl nun dieses ein Handbuch der Malerei, ist es mir
doch als unerlässlich erschienen, bei solchen Malern, welche Kupfer-
stiche, Holzschnitte oder Radirungen nach ihren eignen Er-
findungen ausgeüihrt, oder auch nur Zeichnungen für den
Holzschnitt gemacht haben, kürzlich davon zu handeln. Von ver-
schiedenen der grössten Maler, wie z. B. von Martin Schongauer
kann man nämlich, bei der ungemeinen Seltenheit ihrer Bilder,
ihre ausserordentliche Erlindnngskraft undgihre hohe Bedeutung fast
nur aus ihren Knpferstichen und Radirungeiykennen lernen. Andere,
denen es an Farbensinn fehlte, z. B. Herman Swanevelt, erscheinen
in ihren Radirungen ungleich mehr zu ihrem Vortheil, als in ihren
Gemälden, wieder andere, z. B. Simon de Vlieger, welcher als
Maler, mit seltnen Ausnahmen, nur Seestücke ausführte, hat seinem
Talent für die Landschaft beinah nur in seinen Radirungen Aus-
druck gegeben. Ein anderer Grund, wesshalb ich von diesen ver-
schiedenen Gattungen der Druckkunst Notiz genommen, besteht
darin, dass es davon eine grosse Anzahl von Exemplaren giebt, so
dass recht viele Personen im Stande sind, zu deren Anschauung
Zu gelangen, worauf es ja doch vor Allem in der bildenden Kunst
ankommt. Es versteht sich .n_brigens von selbst, dass ich bei den