Nachträge
und
Berichtigungen.
Zum zweiten
Bande.
1115
S. 126. Z. 11 v. o. Berthold Furtmeyer von Bertlz. Haendke. München 1885.
S. 127. Z. 7 v. 0. Neue Literatur zur bairifch-öfterreichifchen Malerei: Alb. llg." Urkundliche Beiträge
zur öfterreichifchen Kunftgefchichte im Repert. III, 1880, S. 301 ff. R. Wfcher: Beiträge
zur Gefch. der bair. Kunft (berückiichtigt hauptfachlich die Tiroler) in feinen nStudienu. Stuttgart
1886, S. 421-477.
S. 127. Z. 21 v. o. G. Dahlke: [Ilichazl Packer im Repert. VIII, 1885, S. 3 ff. S. 271 ff.
S. 130. Zur allg. Literatur über ital. Malerei: In. Lernzolief (Giovanni Morelli): Die Werke italien.
Meifter in den Galerien von München, Dresden und Berlin. Leipzig 1880. Dasfelbe in eng-
lifcher und italienifcher Ausgabe (letztere 1886). Diefes grundlegende Werk konnte von Woltmann
nicht mehr benutzt werden. Von S. 130 bis S. 308, WO es in Janitfchek's Kapitel über die Bolognefen
zuerft erwähnt wird, ift es ftets zu vergleichen. Für die fpäteren Kapitel ist es benutzt worden.
A. H. Layard." Handbook of Painting. The Italian Schools. London 1887. C. von Lützoru:
Die Kunftfchätze Italiens. Stuttgart. Achtziger Jahre.
S. 170. Z. 11 v. o. Im I-Iamilton Place bei Glasgow befanden {ich auch die köftlichen Handzeich-
nungen Sandro B0tticelli's zu Dante's "Göttlicher Komödie", welche vor einigen Jahren in den
Befitz des Berliner Kupferftich-Cabinets übergegangen fmd. Herausgegeben von F. Lzfpmazzn.
Berlin 1887. Dazu die Auffitze von F. Lippmann im Jahrb. der Pr. K. S. IV, 1883, S. 63-72
und von Ad. Rofenäerg in der Ztfchrft. f. b, K. XVIII, 1883, S. 116-119.
S. 185. Z. 5 v." o. Unter den heften Bildern Piero di Cof11no's mufs nach den neueften Forfchungen
auch die früher L. Signorelli zugefchriebene nHeiI. Familien, Dresdener Galerie Nr. 20
genannt werden. Vgl. des Verfaffers Bemerkungen in feinem grofsen Dresdener Katalog S. 34.
S. 201. Z. 6 v. o. Im Anfchlufs an Woltmannir Bemerkungen über den italienifchen Kupferitich des
15. Jahrhunderts lefe man F. Lippmanniv Auffatz über den italienifchen Holzfchnitt des 15. Jahr-
hunderts im Jahrbuch der Pr. K. S. V, 1884, S. 179 FR, S. 305 ff.
S. 214. Z. 15 v. u. Prof. Aug. Wnzarecci." Intorno a Piero della Francesca. Arto e Storia VI,
1887, p. 229 Ff.
S. 220. Z. 5 v. o. Neue Monographie: Aug. Srlzmarfozu! Melozzo da Forli. Stuttgart 1886.
S. 224. Z. 1 v. o. Neue Monographie: Aug. Sclzmarfaw: Giovanni Santi. Berlin 1887.
S. 227. Z. 5 v. o. 1905er! Wfclzer: Luca Signorelli in Gotha. In Vifchefs vStudienu, 1886,
S. 150-155.
S. 236. Z. 3 v. u. u. Anm. 3. Kimmd Lange: Zu Perugin0's Jugendentwicklung. In der Feftfchrift
zu E. Curtius' 70, Geburtstag, S. 85-102.
S. 250. Z. I2 v. 0. Aug. Schmaajfozu: Pinturicchio in Rom. Stuttgart 1882.
S. 255. Z. 9 v. u. A. Bertolotti: nDer Maler Antonazzo von Rom und feine Familien im Repert.
VI, 1883, S. 215-233.
S. 268. Z. 4 v. o. Fr. Partheim: Mantegna als Kitpferitecher, im Jahrbuch der Pr. K. S. VII, 1886,
S. 214-225.
S. 272. Z. 5 v. o. Fr. Portheim." Andrea Mantegna's Triumphzug Cäfafs, im Repert. IX, 1886,
S. 383-409.
S. 274. Z. 20 v. o. u. Anm. 2. Z. 3. G. Frizzoni nUeber die neue Madonna von Mantegna in der
Brera zu Mailandu in der Ztfchrft. f. b. K. XXI, 1886, S. 101-103.
S. 275. Anm. Z. 1. Von dem nAnonimo Morellianou liegen zwei neue Ausgaben vor: G. Frizzoni:
Notizia etc. Bologna 1884 und Tli. Frimmel: vDer Anonimo Morellianou I. In Ilg's Neuen
Quellenfchriften I. Wien 1888.
S. 282. Z. 4 v. u. Fr. Wicklmj: Der Saal des grofsen Rathes zu Venedig in feinem alten Schmucke.
Repert. VI, 1883, S. 1-37.
S. 284. Z. 14 v. o. Der heil, Sebaitian von Antonello da Meffina in der Dresdener Galerie
Nr. 52 (227) ifl; erft nach Woltmann's Arbeit wieder als echtes Bild zu Ehren gekommen. Vgl.
des Verfaffers Bem. auf S. 44 feines grofsen Dresdener Katalogs.
S. 306. Z. I7 v. u. u. Anm. 2. Adozfo Vmturi: Beiträge zur Gefchichte der ferrarefifchen Kunft,
im Jahrb. d. Pr. K. S. VIII, 1887, S. 71-88.
S. 307. Z. 13 v. o. Adolfo Ventm-i: Cosma Tura, gen. Cosme, 1432-1499, im Jahrb. der Pr. K.
S. IX, 1888, S. 3-33.
S. 307. Z. 13 v. o. F. Harck! Verzeichnifs der Werke des Cosma Tura, im Jahrb. der Pr. K. S.
IX, 1888, S. 34-39.
S. 307. Z. 8 v. u. Ueber Franc. Cof f a vgl. F. Hazcle in dem in der folg. Anmerkung zu nennenden