Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 2)

1066 
Siebentes 
Buch. 
Sechster Ab fchnitt. 
in der Thür erfcheint Sara Young mit ihrem Kinde auf dem Arme, um Ein- 
Qfpruch zu erheben. Die Küflersfrau prügelt fie hinaus. 6) Eine Spielhölle. 
Der Wüftling hat auch fein erheiratetes Vermögen verfpielt. Mit geballten 
7) Fäuften bricht er im Vordergrund zufammen. 7) Im Schuldthurm. Gebrechen 
fitzt der Wüftling da. Sein häfsliches Weib donnert ihm gellende Flüche in's 
Ohr. Ihm gegenüber ift Sara Young, die ebenfalls in den Schuldthurm 
S) gekommen, in Ohnmacht gefallen. 8) Im Irrenhaus. Rings kauern Narren 
jeder Art, jeder mit feinen eigenen Vorftellungen befchäftigt. Der Wüfiling 
ift wahnfmnig geworden. Nackt kauert er am Boden. Die Wärter legen 
ihm Ketten an. Nur Sara Youg ift ihm gefolgt und fucht ihn weinend zu 
beruhigen.  Wir fehen, es ift ein vollfiändiger Roman, dem es fogar an dem 
fentimentalen Zeitzuge nicht fehlt,  Die Wirkung von Hogarth's Darftellungs- 
folgen diefer Art foll eine doppelt packende gewefen fein, weil das Publikum 
in den Zügen der einzelnen Geftalten und ihren Erlebniffen fiadtbekannte Lon- 
doner Perfönlichkeiten und Vorgänge wiederfand.  Eine zugleich rührende 
Tläfsgggäi" und farkaftifche Darfiellung folgte 17361 The Poet in distress, ßDer Dichter 
(äfäisnvfnlf in Nothe. Das auch malerifch befonders fein empfundene Oelbild befindet 
HOME- fich im Grosvenor Houfe zu London.  Hogarth's künftlerifch reifftes, in 
der Anordnung der Figuren am bellen abgewogenes, in den ausdrucksvollen 
gifggäfiijff Geftalten und Köpfen am wenigften karikirtes, im malerifchen Vortrag am 
3233282111; gediegenften gehaltenes Werk, die wMariage ä la modea folgte 1745. Die fechs 
 Originalbilder befinden fich in der National-Gallery zu London. Sie zeigen 
1) 1) den Ehecontract zwifchen einer reichen Bürgerlichen und einem armen 
a) Adlichen; 2) die Langeweile der ohne Liebe eingegangenen Ehe (Fig. 684); 
a) 3) den auf Abwege gerathenen Ehemann mit feinem Mädchen beim Quack- 
üfalber, der beider Krankheit heilen foll; 4) die vernachläfügte Frau, welche 
s) Gefellfchaft giebt und die Liebesfchwüre ihres Rechtsanwalts empfangt; 5) die 
Scene nach der Verführung im Schlafzimmer: Der Ehemann hat das Paar 
überrafcht. Der Liebhaber hat ihn erftochen. Während der erflere, tödt- 
 lich getroffen, zurücktaumelt, entflieht der letztere im Nachthemd durch's 
Fenfter. Die Sünderin bittet knieend um Verzeihung. Die Schergen treten zur 
6) Thür herein; 6) den Tod der Ehebrecherin, die fich vergiftet hat, nachdem 
ihr Gatte geftorben und ihr Liebhaber hingerichtet worden.  Weniger künft- 
1.131323: lerifch fprechen die vier politifch-fatirifchen Bilder von 1755 an, welche die 
Vorgänge bei den englifchen Parlamentswahlen an den Pranger ftellen. Die 
Originalfolge befindet fich im Soane-Mufeum zu London.  Ihnen fchliefst fich 
noch der wMarfch nach Finchleya im F oundling-Hofpital zu London an.  Nur 
 durch die Stiche lind uns Darftellungen bekannt wie der Jahrmarkt zu South- 
warka, die wBierftrafseK, die vBranntweingaffem die vier Blätter vTageszeitena 
und die zwölf Blätter vFolgen der Faulheit und des Fleifsese.  Genug davon. 
Von allen künftlerifchen Erfolgen folcher Darftellungen Hogarths abgefehen, kann 
die englifche Sittengefchichte fefiftellen, dafs er durch fie einen wirklichen Ein- 
fiufs auf die Befferung der Sitten feiner Landsleute ausgeübt hat. Hogarth 
half entfchieden einem erneuten Puritanismus (Wesleyaner, Methodiften) die oft 
Dieciiläztgld- freilich zur Scheinheiligkeit führenden Wege bereiten. 
Rich.Wilfon. Dem Alter nach folgte auf I-Iogarth der Landfchaftsmaler Richard
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.