Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 2)

franzöi 
ifche 
Malerei 
Jahrhunderts. 
Die 
franzößfchen 
Gefchichtsmaler. 
947 
Montpellier und vHeinrich IV. im erflen Kapitel des Heiligengeiflordensr hiontligmer, 
(Fig. 651), ein 1732 entPcandenes mächtiges Ceremonienbild mit lebensgrofsen 
Figuren im Louvre zu Paris,_in dem ÜCh auch zwei der Bilder aus dem Leben im Louvre, 
EPchefs befinden, nach denen Gobelins gewirkt wurden. Tüchtig lind feine 
Jean Fr. 
Trßy 
Heinrich IV. 
erften 
Kapitel 
HeiIigQngeiRordgns 
Paris, 
Louvre. 
vSrlfanxla im Badea und xLoth mit feinen Töchterm in der Ermitage zu 
St. Petersburg. Uebrigens malte er auch anmuthige Sitteilbilder der galanten Petglslzslxg 
Art, wie man ihrer z. B. eins aus dem Privatbefitze des deutfchen Kaifers  
1883 auf der Berliner Ausfiellung fah (Fig. 652). in Berlin. 
60er
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.