Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 2)

930 
Siebentes 
Buch. 
Erfter Abfchnitt. 
vereinigten 3I Blätter find wegen ihrer geifireichen, phantaiievollen Auffaffung 
und ihrer leichten, frifchen Behandlung fehr gefchätzt 1). 
Berzzezrdo Belotto, gen. Czmalcffo Y) iPc den 30. Jan. 1720 zu Venedig ge- 
Sein Neffe 
und Schüler 
.W;F1'Äßi V1'  W 
Miiwä, 
"Xrwä 
  fä-c'  
   :    
 " T?    ' W  '14 E! w?   "ß  V 
 äW; W"  a1 ii 9  
 w. j  k]   "Ä 11; W?   ßMJHiWIßWfJWMIWJYNN   
M     w     W13" y   „ 
 I"      v    
WM W.          1' "I M". 
 i m) v-ileg;   m  w ß: y {WEM 
  v-      ,1    "  Hi] 111m  
ßfÄifWWi-Wa.  ä    ß    w W. 1:7 23" STÜWÄWXWWvHaMw 
 "       PEÜÄWÄ Wif EiiiiVWiiiVÄWWVJWMKJÄVE 
           
   W A  u     u  wß  g WuxwmWIWHi 
    1- " ääßx  N1   31 M! 1'; vWWi YQWYWHQWUNWVÄWNJ. 
Qßiififi? i?      WW  M     WiWJMM! J 1' 
       "r '       f; Ü"    X1 111;! N W 
               
1          a  W  WWÄÜÄWÜYiÜWÄWWW 
    A5       i"  WYEWHMHÄFWJmWM, 
Wiw   _ wiß   M   q   {i WjäßlpmW2iii1PÄ1Eflirä 
        ß A   w 
      ;            
    l -     W   W  i: iliiwl?! UM 
   ' z WM?  Wnsfi  {ÄVNÄF 
     1;.   1  5  V_ i?  W jvlx! w;   
  i?  T;   '  WWWTMW  WMM?vnhfivßiihaia!Ä 
         7 Wg A"? UÜWWWVÄIWÜJÜÄYWISUE"Ä3ÄWIE;äVÄEÄ 
    N  F 
      
 WW      
    
   1'; wHäWlNiääÄWW1WII m WFTUPÄMI; Wlww 
        
    WWmaßawWknMwW 
  {X M! H! ligpgiäi; Qliwj  M; 51m 
 W "Eis; ßFmW WäaßiiWrW Wiäiißl  JIWM 
 Mm 
Wwuyl    U f" M1. 11 m M 
WWHWJQWEEÄX! I! WM]  2111114? 1;;  
wßwaal2i;;wu,n, 1M WII 
 Wülilaiit! wFnäWwW ihaia w: 11 
ÄMwJA-AßrwwWAw h 
WM: W:  Mill 1M 
Hmhiiiiilixüwäli 
Bernardo 
Belotto, 
genannt. 
Canaletto. 
boren und den 17. Oct. 1780 zu Warfchau gePcorben. Es war ein Schüler 
feines Oheims Antonio Canale, deffen Beiname der feine wurde. Zu feiner Aus- 
-1) lfizfzilpk Meyer: Die beiden Canaletii. Dresden 1878. 
2) Das Beße über ihn von 7M. Jllryßr in feinem Allg. Künßlerlexikon III (1885), S. 4377444.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.