Malerei
IahrhundertS.
der zweiten Hälfte des I9. Jahrhunderts überhaupt der geiüvollfte und eigen-
artigfle aller italienifchen Maler diefes Zeitraums.
Giovanni Battifla Tiepolo iPr zu Venedig am 5. März 1692 oder 1693 Sein Leben
geboren, zu Madrid am 25. April 1769 oder 1770 geftorbenl). Sein erfler Särcfhäfer
Lehrer, Gregvrzb Lazzarz'1zz' (etwa I6 54-1 740), der uns nur als folcher interefürt,
war einer der correcteften Zeichner unter den von Rom beeinflufstexl Venezia-
Piazzetta
junge
zenträgel
Dres(
nern. ErPt im
eigenen Kräfte
Anfchlufs
kennen 5
an Piazzetta lernte der junge, frühreife Meifier feine
und erfi durch das Studium der Werke des grofsen
I) Die früheren Daten nach Zanetti, der fein 1771 erfclxiexmenes Buclr1770 fehrieb, die fpäteren
nach Bernzudzz, Diccionario histörico, Madrid 1800, V., p. 44-46. Bermudez erweifi flch auch
in feiner Angabe des Jahres der Ueberüedluxag des Meifters nach Madrid nicht als znverläftlg. Die
ältere Quelle fcheint daher, wie auch aus anderen Gründen, den Vorzug zu verdienen. Bermudei
Quelle war allerdings wohl das Titelblatt des Kataloges von Radirimgen Tiepolo's und feiner Söhne:
vCatalogo di varie opere etma, auf dem es heifst: vMorto a Madrid li x27. Marzo 177041