Malerei
England
ihrend
fahrhunderts.
901
Gutifried [Ozeller entfiammte einer hanfeatifchen Patrizierfamilie zu Lübeck.
Am 8. Aug. 16461) geboren, wurde auch er zuerft nach Holland in die Lehre Lübeck-
gefchickt. Ferd. B01 (oben S. 712) und Rembrandt felbfi werden als feine Sein Leben.
Lehrer genannt. Dann bereiPre er Italien. Nach beendeten Lehr- und Wander-
jahren liefs er {ich zuerPr in Hamburg nieder, ging aber I674 nach London,
Loftus.
wo er alsbald mit Sir Peter Lely, der au: der Höhe feines Ruhmes ftand, in
eifrigen Wettbewerb eintrat. Es wird erzählt 2), König Karl II. habe um Zeit
zu fparen, ihm und Sir Peter Lely zugleich gefeffen und der letztere fei noch
bei der Untermalung gewefen, als Kneller fein Bildnifs {chon fertig gehabt.
Die Anekdote kennzeichnet mit Recht Knellens Malweife als die rafchere,
(auch
I) Nach dem nCataloguew der
lfedgrave) folgen: 1648.
2) Walpolz a. a. O. p. 283.
ional-G allery.
Nach
mbraken
andere