Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 2)

deutfche 
Malerei 
[ahrh1 
Frankfurter 
Meifker, 
875 
er in den Niederlanden; fchliefslich aber liefs er Gch in Frankfurt a. M. nieder, 
wo er 1648 ftarb. Seiner Zeit hoch berühmt, hatte er doch kein weiteres 
Verdienli, als dafs er die Art des Rubens verblafst und verflüchtigt nach Ober- 
deutfchland trug. Ein bezeichnetes Hiftorienbild feiner Hand: ndig Findung 
_aj 
s: 
o.) 
 
v: 
O 
E. 
v 
"U 
III 
u 
n- 
Q 
65 
o 
 
Q- 
Px 
CD 
u 
4 
J: 
o 
a: 
C 
 
.5 
u 
s 
 
F14 
2 
FN 
U11 
C 
w 
 
.5 
o 
Ä: 
i 
f-YJ 
S 
(q 
xo 
.271 
(-14 
des Erichthoniosu befindet {ich im flädtifchen Mufeuin, ein weibliches Bildnifs 
von 1636 im StädelTchen InPcitut zu Frankfurt a. M. 
Dem Alter nach folgt ein anderer, ebenfalls aus der Schweiz nach Frank- 
furt eingewanderter Meifler, [Matthäus [Wßrzkzn d. Ä, welcher, 1593 in Bafel 
geboren, feit ungefähr 1624 in Frankfurt anfzifflg war und 1650 im benach-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.