864
Sechstes
Zweiter
fchnitt
n {einer letzten
gehaltene Bild
Seim
vom
(Par
1669
ßurg
G]
2 Bilden
1 1660
is) von
(Ham-
Paßox
itza)
Den Uebergang zu den noch freieren und leichteren Bildern feiner letzten
Epoche bildet das in blondwarmem Tone äufserf": einheitlich gehaltene Bild
vZWCi Paarea von 1658 im Schweriner Mufeum.
Aus den fechziger Jahren fmd ebenfalls nur wenige Bilder des Meifiers
datirt: die Jahreszahl 1660 trägt ßdie Mufikfiundeß des Louvre zu Paris, die
Jahreszahl 1669 der fchon erwähnte nFifchhändlere bei Herrn Paflor Glitza
T erbo]
Ermahnung.
Väterliche
von 166g
Deventex
von 1675
Amfterdan
Six).
Bilder
in
Amßerda]
in Hamburg. Im Jahre 1669 aber malte Terborch auch fein einziges bekanntes
Regentenfiück, das fchöne Bild der Rathsfiube zu Deventer mit ihren Raths-
herren, welches noch heute das dargeflellte Zimmer fchmückt.
Die fpätefte Jahreszahl auf einem der Bilder des MeiPcers iPc 1675 auf
{einem fchönen vDuettx in der Galerie Six zu Amfierdam. Seine übrigen
Bilder können wir, da. ihre Zeitbeffimmung manchmal unficher ifl, nur noch
nach ihren Aufbewahrungsorten ordnen. Das Amfierdamer Reichsmufeum
befitzt aufser dem einen Hauptexemplar des unter dem Namen xdie väterliche