Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 2)

Meißel 
da 
Di 
61? 
llarb, übrigens, da er zugleich Kaufmann war, als Künfller mehr 
gewefen zu fein fcheint. Sein lebensgrofses Selbftbildnifs, welches 
3h, aber wirkungsvoll gemalt ifl, belitzt das Arnflerdamer Reichs- 
iblbfi  
lettant 
was r( 
mufeum. 
Sein 
oncert 
Salon u 
Ermitage 
PCtCfSbl 
{ein 
Hauptwerk. 
Einen befonders vielfeitigen und 
im Uebergang zum I8. Jahrhundert 
berühmten MeiPcer befafs Rotterdam aber 
am nChevalieru Adriam van dar Wevyf. 
aen v: 
Werß
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.