Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 2)

Buch. 
fchnitt. 
Urkundenforfchu 
ift nicht wahr 1). 
indux 
[gen 
heran 
xsgeflellt. 
Auch 
dafs 
31'111 
geil: 
können wir 
lernt man 
Meifiers 
in allem 
ichen Bildern des 
orheben. Alles 
Von den zahlre" 
ntereffantefhan herv 
hier 
ihn 
nur 
am 
einige der 
beßen im 
Amfierdamer Reichsmufeurn, einfchliefslich der Sammlung 
Hier fleht man an der Spitze von I5 Bildern des Mei 
fHoop, kennen. 
in lebensgrofses 
van dex 
Pcers fef 
Stecn 
Nach 
ielage. 
Amfierd 
Selbfiporträt, welches uns als folches mehr interefürt, denn als Kunfiwerk, hier 
fleht man aber auch charakteriflifche Hauptwerke feiner Hand, wie eins feiner 
oft wiederholten, von kindlich hübfchem Humor getragenen bSt. Nikolasfeliea, 
wie den vPrinsjesdagzr, ein Bild, welches die Feier eines prinzlichen Geburts- 
tages in einem Wirthshaufe fehr lebendig in den Einzelmotiven, wenn auch 
etwas glatt in der Modellirung und etwas bräunlich im Gefammtton darfiellt, 
I) 
Dolzmäs 
Zur geißzigen Charakter 
nKunft und Künßleru. 
{lik 
der 
Km 
des
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.