Malexw
Iahrhundex
793
von 1724, die Kopenhagener Galerie
van der Hoop zu AmPcerdam eine
Mufeum von Valenciennes xPan und
im achtzehnten Jahrhundert daneben
zeigen fein vMutterglücka von 1708
eine wCeresu von 1719, die
aarkadifche Landfchafta von
Syrinxe von 1731. Dafs er
noch Sittenbilder der alten
im Schweriner Mufeum, fein
Sammlung in Kopen-
hag_en,
1722, das xn
A n a
aber auch inmvslrenär
Art malte ciennü
7
Fifchladen in Schwer
Xf'
w" ß V- .5?Q3:_v1ä
: -
7?
J ä'W w Lihääinlifaßgfü "WMY "Iliwiäßüsißq!MJßififiäiiwilßqlßißiillä
V1, E14; {Äwiäläpäijöüulh ßgäiäiviijixlWIäJiQJRIbVK.:IpÄäaiäkääiät;ügilyhlgkijlQMIHJ
- 11a n. 45g ßqägl 'm3;iüiäxiiwgxf11ijilijüßiisifirighää
a 1 W211 w 4; tw
Ai Ä Ü";
Ww]"l
M:
2.411]: "Yßßäi wlläyvlwailyäßEMEÜMN M Ä?
1- WWIFÄgqlsililialßßaaiäliäiäßt gfilkßiwlfiß;w3ßMi1"-ßv'_ ußlßlwlhÄllllßiF,M frrüa?
äkqPg-Km; jugß kJLMWjÄFIY WMNU;
Mir ;
u 2 lßia äwüfvlvaqlcläwßääääcßäia3h
Eiä i m1: 341
Fünf; p m;
mfif
w, ß für I," ' . i? all" f" W 3'"
FL "äaä; 5x m1? Äw
i? ilw
Frans
Mieris
Maler
Staffelei
Dresdener
Galerie.
mit der Katze von 1713 in der National Gallery zu London, fein vFifchhänd- in London,
lerx von 1717 im Antwerpener Mufeum, fein vGewürzkrämem von 1717 im Anuj:rpen_
Haager Mufeum, fein vMutterglücka von 1719 in der Münchener Pinakothek, lffgrjfüen,
fein vKramladena von 1725 in der Caffeler Galerie, fein vGeHügelhändlere in Caffel.
von 1733 im Amfierdamer Reichsrnufeum. Alles in allem beherrfchen u" Lw"
alfo doch die Sittenbilder fein Stoffgebiet; aber gerade fle {ind in der