Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 2)

holländifche 
Malerei 
Jahrhunderts. 
Amßerdamer Schule. 
765 
MeiPcers. Man fuche nur feine acht bezeichneten Bilder in der Bridgewater _in der 
Gallery auf, unter ihnen das gute, bewegte Seefiück von 1656 und die prachtvolle Bräiaglieiiiäfer 
vSeefchlachta auf weicher, grauer, leichtgewellter Flut von 1666, oder feine fechs 
herrlichen Bilder bei Sir Richard Wallace, oder {eine vier fchönen Bilder (be- bäjiääiälä. 
fonders fchön das Küflenflück von 1669) im Buckingham Palace zu London! London. 
Unter Willem van de Velde des Jüngeren neun Bildern des Amiierdamer Seine Bilder 
Reichsmufeums beünden {ich Hauptwerke ihren Gegenüänden nach, wie das i" 2319"" 
grofse Y-Bild von 1686, die vviertägige Seefchlachta (1666) und die veroberten 
englifchen Schiffer, aber auch Hauptwerke der künfilerifchen Behandlung nach, 
wie die beiden vWindfiillem, vder Hafens, adie Küfler, während das Bild mit  
 "Pi-jil 
 
unruhiger See auch hier dafs härtefle und unerfreulichfle ifl; im Reichsmufeum 
befindet {ich jetzt ja aber auch die Sammlung van der Hoop mit ihren vier 
Meiflerwerken des jüngeren Willem van de Velde, unter denen wieder der 
vKanonenfchufsr durch {limmungsvolle Feinheit den Preis davonträgt. Auch 
das Haager Mufeum beiitzt zwei gute Bilder des Meiflers; beffer noch aber im Haag. 
i?! vder Hafen Texelq von 1673 im Rotterdamer Mufeum, ein Bild, welches in in Rotm. 
der Kraft feiner Farbe faPc an Jan van de Capelle erinnert. Auch die Mufeen da" 
von Antwerpen und Brüffel befitzen je ein feines Bild des Meifters; das. feinfte jvlrägfl", 
in Belgien aber ifl wohl vder Kanonenfchufsa von 1663 in der Sammldngi" Brüfrel- 
Arenberg zu Brüffel. In Deutfchland beützt das Berliner Mufeum zwei recht gute 
Bilder feiner Hand, die Dresdener Galerie eine fehr mäfsige ibewegte Seer ; am in Drßfden- 
beflen ift er hier im Weimarer Mufeum und in der Caffeler Galerie vertreten Tnvilgäirlain
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.