holländifche
Malerei
Jahrhunderts.
Die
Amfterdamer
Schule.
745
beweifen feine kalte Allegorie auf's irdifche Glück von 1663 in der Kopen-inllgfaäoerrilf"
hagener Galerie, {eine beffer gelungene, weil realillifch einen Affen und Efel ins Feld hagen.
führende Darflellung der vöffentlichen Meinungx im Schweriner Mufeum. Ihnen m
reiht üch nDiogenesq in der Dresdener Galerie an. Im Uebergang zu {einen 53353353;
Durchfchnittsbildern Gehen die bildnifsartigen Sittenbilder, wie die xParkfcenea Sitäiligäder
im Breslauer Mufeum und der wTrompeter vor dem Wirthshaufea im Amfterdamer i" 32:15h"-
Reichsmufeum, italienifche Volksbilder, wie udie Unterhaltung an der Säulea Amfäirdam-
im Stockholmer Mufeum, xder Charlatana im Louvre zu Paris und in der äolgägglm,
Caffeler Galerie. Weitaus die Mehrzahl {einer Bilder aber lind eben Viehilücke. in Cqffei-
An Potter lehnen {ich befonders feine derartigen Bilder aus der Mitte der Viäliililüecke
fünfziger Jahre an, wie die fchöne aHeerde unter Bäumenu von 165 5 zu
Mosigkau bei Deffau, nder Bauer mit {einem Viehq von demfelben Jahre im in Mpfigkau,
Amfterdamer Reichsmufeum und manche andere. In der Regel aber bevorzugen Amßlgrt-dam,