holländifche
Die
Malerei
hun derts.
Die
Schule.
Amfterdamer
667
zeit verbrachte er in Haarlem bei einem Schüler des Cornelis Corneliffen. Dann Sein Lebe:
ging er nach Italien. In Amüerdam iPc er 1607, 1618, 1619 und fpäter nach-
weisbar. Am 4. April 1633 wurde er clafelbPc begraben. Ein fonderlicli feiner
Künfller war Laflman, fo hoch feine Zeitgenoffen ihn in Ehren hielten, nicht.
Soweit er von Elsheimer beeinilufst iPr, zeigt er deffen Kunflfprache ins derbere
Niederdeutfch und nach und nach in die bräunliche Mode-Tonart überfetzt.
Fig-
579-
Thomas
Keyfer
Don
juan
Aufiria
und
fein
Begleiter.
Galerie.
Seine bezeichneten und datirten Bilder beginnen mit der hübfchen kleinen, Seine Bilde;-
befonders {tark an Elsheimer erinnernden vFlucht nach Aegyptene von 1608
im Rotterdamer Mufeum. Diefem Bilde fchliefsen {ich die bezeichnete, aber Rottäfdatm
nicht datirte wRuhe auf der Fluchta im Göttinger (früher im Berliner) MLlfCLlIIlinGöttingen.
und die derbere, in noch ziemlich blau-grüner Tonleiter gehaltene vTaufe des
Kälnmererscc mit der Tivoli-Landfchaft im Berliner Mufeum an. Die jahreg- in Baum
zahl 1609 trägt feine den Kampf zwifchen der akademifchen und der natura-_
liftifchen Richtung deutlich veranfchaulichende Darflellting i: Odyffeus und Naulikaau '2cf;2;;j'