Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 2)

holländifche 
Die 
Malerei 
IahrhundertS. 
Haarlezner 
Die 
Schule. 
653 
ältere von ihnen, fein Schüler Pieter Wouwemnan, welcher, 1623 geboren, Woäifgfrrrlan. 
1646 Mitglied der Haarlemer Gilde wurde, fpäter nach Paris ging und flch 
fchliefslich in Amfierdam niederliefs, wo er 1682 Pcarb, malte eine Anzahl 
von Bildern in der Art feines Bruders, doch trockener und fchwerer im Ton 
und in der Behandlung, malte aufserdem aber auch Aniichten von Paris. 
Seine Bilder der erfieren Art, an dem anders geformten P. in der Bezeich- 
nung auch äußerlich erkennbar, lind keineswegs felten. Befonders charakte- 
riflifch tritt feine härtere, buntere Malweife in dem erfl vor kurzem für das 
Antwerpener Mufeum erworbenen xReitergefechtw hervor. Uebrigens fleht man 
fie z. B. in den öffentlichen Sammlungen zu Amflerdam und Haarlem, zu Berlin, 
Breslau, Braunfchweig, Schwerin, Augsburg und Karlsruhe, zu Kopenhagen und 
Stockholm, fowie in vielen Privatfammlungen. Als Beifpiel feiner Parifer An- 
fichten fei fein Bild im Louvre genannt.  
Yan Wouwernzan, im 1629 geboren, wurde 1655 Meifter der Gilde zu Wougggman! 
Haarlem und ftarb dafelbfi 1666. Er entwickelte (ich unter der Leitung feines 
Bruders zu einem frifchen, kräftigen Landfchaftsmaler der heimifchen Art. _Er
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.