Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 2)

644 
Sechstes 
Buch. 
Abtheilung. 
Abfchnitt. 
Zweiter 
von 1619- Wien; von 1679 endlich eine reiche Landfchaft halb italienifchen Charakters 
Bäälffges in der Ermitage zu St. Petersburg. Auch auf die undatirten Bilder des 
Meißers- Meiilers (z. B. aufser in den genannten, in den Sammlungen zu Brüffel, Ant- 
werpen, Stockholm, Berlin, Karlsruhe u. f. w.) einzugehen, würde zu viel werden. 
Es fei nur noch bemerkt, dafs die Kopenhagener Galerie ein befonders grofses 
und ftattliches Bild des Meiflers belitzt. 
131335553351 Ehe wir von der Haarlemer Landfchaftsmalern Abfchied nehmen, müffen 
ijjnäfgjijmjf wir ihrer noch drei nennen, welche lieh, von dem heimifchen Boden losgelötl, 
im Geleife des Auslandes bewegten. 
Wijnants  
Waldfaum. 
Paris, 
Fms Pofh Der erfie von ihnen iPc Frau: Yansz Pqji, welcher 1637 mit feinem Bruder 
Pieter und dem Grafen Moritz nach Brafilien reiße, llCh aber 1644 in Haarlem 
niederliefs, wo er 1680 begraben wurde. Er malte hauptfächlich bralilianifche 
Landfchaften, wie man ihnen z. B. in den öffentlichen Sammlungen zu Amfier- 
dam, Schwerin, Schleifsheim, Mainz, im Städtifchen Mufeum zu Frankfurt a. M. 
und in einigen Privatfammlungen begegnet. Es flnd fchlicht aufgefafste, in auf- 
fallend kühlem Lichte gefehene, nicht unfein, aber auch durchaus nicht reizvoll 
 gemalte Aniichten colonialer Anfiedelungen. 
ixriiiiiäi, Der zweite von ihnen ift Pieter Mulier, genannt 2'! Cavaliere Tempeßa. 
 Nach Houbrakeds Vorgang wurde diefer MeiPcer bis vor kurzem für einen Sohn 
Frans Poü.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.