Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 1)

500 
Sechstes 
Buch. 
Abtheilung. 
Erfler Abfchnitt. 
Landfchaften zu erzählen, beeinflufste; 1606 war er, wie fchon angedeutet, 
wieder in Antwerpen, wo er in feinen fpäteren Jahren mit manchem Mifs- 
 gefchick zu kämpfen hatte. Er hat zunächst einige grofse Kirchenbilder ge- 
bilder- malt. Als folche werden wChriftus am Oelberga und xdie Werke der Barm- 
herzigkeita in der Pauluskirche zu Antwerpen 1) und die von 1615 bezeichnete 
iVerklärung Chriflicr in der Hauptkirche zu Dendermonde?) genannt. Sie find 
unfrei in der Compofition und von erfchreckender Trockenheit der Farbe. Dafs 
häziffreie er auch fonft hiftorifche Darftelltingen malte, beweifen überlieferte urkundliche 
Illustriert Nachrichten über nicht erhaltene Werke feiner Hand, welche vden Triumph 
h  König Davidsx, vPaulus in Lakoniena, vden Schiffbruch des Paulusr, xdie Auf- 
erweckung des Lazarusa u. dgl. darftelltenil). Es wird jedoch allgemein ange- 
Dßävääil nommen, dafs er mit feinen meiften und charakteriftifchften Werken fchon mitten 
Tßniers d- im Stoffgebiet und in der Kunftweife feines weltberühmten Sohnes David 
Teniers II. gefianden. Auf diefem fittenbildlichen Gebiete die Hände der beiden 
Meifter bis zur freien reifen Zeit des jüngeren zu unterfcheiden, gehört, da fie 
fich des gleichen Monogramms oder der gleichen Namenszeichnung bedienten 
und uns gerade auf diefem Gebiete auch keine Datirungen zu Hülfe kommen, 
zu den fchwierigften Aufgaben der Kunftgefchichte. In den bisherigen Samm- 
lungskatalogen ift die Vertheilung offenbar mit der gröfsten Willkür vorge- 
nommen worden. Die Kritik der Gegenwart neigt {ich dahin, in der Mehrzahl 
der Werke diefer Art, die früher dem alten David Teniers zugefchrieben wurden, 
Iugendwerke des jüngeren zu erkennen 4). Die freieren reizvolleren Darftellungen 
fcheinen diefem letzteren in der That alle zurückgegeben werden zu müffen. 
Der alte malte theils fchwerfalliger und alterthümlicher, theils kühler, trockener 
und härter bei kleinlicherer und fpitzigerer Behandlungsweife als der junge. 
Immerhin müffen wir aber doch den Verfuch machenä), einige echte Bilder 
diefer Art von feiner Hand zu bezeichnen. 
ifiäaejgfgfg: Das einzige voll beglaubigte Bild des alten Teniers bClltZt feit Kurzem das 
ßild- Mufeum zu Douai"). Es ftellt in einem Zimmer bei Abend einen Hexenauszug dar, 
 derb und ruhig in der Bewegung, fein und eingehend in der Ausführung, kräftig 
im klaren braunen Gefammtton, befonders geiftoll in der Behandlung des Mond- 
lichtes, in welchem man durch die Hausthür in der Ferne Hexen tanzen fieht. 
Seine Bilder Als unzweifelhafte Werke David Teniers des Vaters fehen wir ferner eine 
in Wien, Reihe von Bildern der Kaiferlichen Galerie zu Wien an: zunächft die von 1638 
datirten vier mythologifchen Landfchaften mit juno vor Jupiter, mit Nymphen 
und Satyrn, mit Vertumnus und Pomona, mit Merkur und Argus, Bilder, 
I) F. 7. v. d. Branden, a, a. O. p. 753. 
2) Auch nach Roqfm a. a. O. p. 587. 
3) F. f]. v. d. Branden a. a. O. p. 755-756. 
4) Manchmal wurden ihm fogar notorifch fpäte Werke feines Sohnes zugefchrieben: fo z. B. 
die grofse Bauernkirmefs in Hüäners Dresdener Katalog. 
5') Etwas allzuleicht macht  G. Wauters a. a. O. p. 28 {ich die Sache, indem er überhaupt 
kein einziges Werk des alten Teniers nennt. 
6) Handfchriftliche Mittheilung von L. Sclzeibler: Das Bild ifl DAVIT TENIER D0 FECIT 
A 1633 bezeichnet. D0. heifst alfo hier, wie bei den Francken "den oudenu. Es war das Jahr, 
in welchem der jüngere D. Teniers in die Lucasgilde aufgenommen wurde. Nachher gab der alte 
die Unterfcheidung wieder auf.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.