{Vlalerei
Iahrh.
übrigen
fchen Gn
Äslnaler des I7.
Jah rh
473
hätte entziehen können, zeigen doch gerade feine beflen Werke deutlich, dafs
auch er, bewufst oder unbewufst, oft genug von der Richtung feines grofsen
Antwerpener Freundes mit fortgeriffen wurde. Im Ganzen aber ift er ein
Eklektiker, deffen NVerke auf-
fallend ungleich artig und QYÄQ 36,2);
4- Äi 19-1 Tä
ungle1chvverth1g erfche1nen.') ,
M 1 "
aifenhaft, wie er produ-
cirte, wiederholte er {ich k;
nicht felten z1eml1cl1 aufser- (V
l1ch und fuhrte nur d1e Werke, 911g!" 1.: 1-
XI l.
d1e 111m aus 1rgend e1nen1 X91- 33 1 F?
Grunde befonders a111 Herzen i
1 " 2
b .11 "KM E
S f äf-ä-rsv 41:33:? iiln. l
org alt durch. hr war haupt- , J QNHLV, 1-1311
11-111"; w ff? 11,. 2
facl1l1cl1 Kirchenmaler und 111 [.5
w {F11 g
den Kirchen fe111es Heimath- g
F; {Pi "iägl ä
landes, und den Mufeen ganz i
Europas f1nd noch zahlreiche T"
Altarbilder feiner Hand er- "g s'
halten. Als fein Hauptwerk "l 2 Käme"-
11 am ß 11:23 111,: 1.711", er
gilt das grofse Gemälde der ' ä
SP7. ä e? {hin ..'-a1esrrt--s;sex: ,.1
3
Martmslnrche zu Aloft (Aalft), e h, Aam,
welches d1e Madonna n11t de111 . VP 53
7- "N" '13 Ü h
Ixlnde m der Glorle, e1nen1 d: ä
13; i,
Monche das O1denskle1d t. I
ilwialF
reichend, verehrt von den , ä
V1" dentragem der KIY C1161 "xi ä
.1 M11?- L.
darftellt und um 1620 gemalt 1 : c
Q. ZäiÜi-f C
fem Inufß- Von femen m d1e i "ä
S Clwxsirriii-Illll 2
ammlungen ubergegange- gljrikxälxsrig g
nen Gemalden fe1en hervor-
1.; 1' Y 1'! 1- F? r
gehoben: die 1642 gemalte 513m" ä
Darßellung der iVier Ge- _1 _ ab
kröntem im lVlufeum zu Lille, llj. h h, um,
d1e von 1646 datirte grofse
11 Santa Conversazioneq der
Munchener Pinakothek, d1e i] in Münche,
I: Q wie lllvlallll__ßl' lixrw, l-l Äsxfi-yrewi
warme, hebenswurdlge vAn- 3
v
betu11g der Hirtem , d1e ,
fchwungvolle v Himmelfahrt K i? 1T,
d?" heWgü? Kathamat und
d1e m1t femem Namen be-
zeichnete 11Pietasr im Brüffeler Mufeum, welches noch zehn andere Bilder feiner in Brüffel,
Hand bCfltZt, die ßAnbetung der Hirten (1 in der Caffeler, bChriPcus in EIUZIUSK in der in CafTel.
des Vex
lYaturfkÄzze: