Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 1)

Die 
Malerei 
fpanifche 
des 
I 7. hhrhunderts. 
Velazquez. 
255 
liftifch durchgearbeitete Darftellungen aus dem Leben jofef s einverleibt worden,  
deren Echtheit wir, da der Rath der Academie de San Fernando fie für 
Meifierwerke Moyafs erklärt hat, nicht zu bezweifeln wagen. Auch in den 
Galerien von St. Petersburg, Peft und München werden ihm Bilder zugefchrieben. i" SfJ-uägfery 
Leider hat bisher noch kein cornpetenter Kritiker feine echten Werke von den  aeüiächem 
ihm falfchlich beigelegten gefchieden. 
Als fein Schüler wird neben Bocanegra noch deffen bedeutenderer, farben- Sßinschüler 
frifcherer Nebenbuhler Yuem dc Sezrilla Rozzzero (I627_I695) genannt, ein Jgoerfeerfjina 
Meifter, deffen Bilder man ebenfalls in den Kirchen Granadafs auffuchen mufs. 
Wollte man als Abzweigung der Schule von Sevilla eine befondere Schule VBÄCGESÄISÄZL 
von Granada gelten laffen, fo müfste man Alonfo Cano und Pedro Moya als 
ihre Hauptmeiiier, Bocanegra und juan de Sevilla Romero als deren bedeutendfie 
Schüler anerkennen. 
Velazquez. 
Velazquez und Murillo fxnd nicht nur die beiden gröfsteil Meifter, welche uxälälfillrläfo 
in Sevilla, ja welche in Spanien das Licht der Welt erblickt haben, fondern  
fle gehören auch zu dem engPcen Kreife der gröfsten unter den grofsen Figuren- 
malern ganz Europas welche dem I7. Jahrhundert entfproffen. Zugleich find 
fle, jeder für fich, die beiden Hauptvertreter der beiden fcheinbar entgegen- 
gefetzten Richtungen, Welche die fpanifche Kunfi: beherrfchten, des ruhigen, 
nüchternen, nur auf die getreue Wiedergabe der Welt der Erfcheinungen aus- 
gehenden Realismus und des im Dienfie der Kirche ftehenden, vifionären, 
verzückungsfeligen religiöfen Idealismus. In Velazquez lernen wir zunächft den axeäelafilälälu 
fpanifchen Realismus kennen: fait einfeitig auf fiCh felbft geftellt, aber auch Techniker." 
durch eine bis dahin unerhörte Beobachtungsgabe verfeinert und durch eine 
erfiaunliche malerifche Technik mit neuen, früher ungeahnten Reizen ausgeftattet. 
Velazquez ift der einzige fpanifche Künftler, welcher dem Drange feiner Zeit 
und feines Volkes nach dem Ausdrucke leidenfchaftlich erregter Frömmigkeit 
nicht nachgab, der einzige, deffen Werken  mit kaum einer Ausnahme  
man es nicht anfieht, dafs fie unter der Sonne fpanifcher Glaubensglut und 
fpanifchen Ketzerhaffes gereift find; da er aber trotzdem der ausgefprochene 
Lieblingsmeifier König Philipps IV., des allmächtigen lVlinifters Olivares und 
des ganzen, in diefem Falle auffallend vorurtheilslofen Madrider Hofes war, fo 
konnte er, unbekümmert um Aufträge der Kirche, deren treuer Sohn er blieb, 
I) Literatur; Paula" a. a. O. passim, befonders: Fol. 101- F01. 110. -Palouxinu a. a. O. 
P-  a. a. O. V. p. 155  11K Slirliug a, a. O. II, p. 574-688.  W. Stirling, 
Velazquez and hiS WOrkS, London 1855; in franz. Ueberfetzung von G. Brunst mit Anmerkungen 
von W. Burger, Paris 1865.  P. Lefort: Artikel in der Gaz. des beaux urts von 1879, I, p. 415 ff, 
bis 1884 l, p. I8 ff.  Documenta bei Zarco de! Vlzlle a. a. O. p. 398-432.  Wichtig Don Pedro 
Madrazoß" Behandlung des Meifters in feinem grofsen Kataloge des Madrider Pradomufeums (Catzi- 
l0g0_ descriptivo ä histörico I, Madrid 1872 p. 586-643),  Cluzrlex 13. Curtis: Velazquez and 
Murillo. A descriptive and historical catalogue of the works etc. London und Newyork 1883, Pre. 
face p. VI: vthlS is a historical and descriptive, not a critical cataloguem Uebrigens enthält 
diefes Heifsige Werk manchen wichtigen literarifchen Nachweis.  Endlich H. Lücke": Auffatz über 
Velazqtiez in vKunfl; und Künftleru.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.