Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 1)

Malel 
les 17, 
203 
bei Palermo, il Morrealefe genannt (1603-4677). 1) Sein Stil ging demjenigen 
Ribeias parallel: doch bedient er üch geflreckterer, manchmal gewaltig, 
manchmal aber auch etwas gewaltfam erfcheinender Verhältniffe, eines blühen- 
deren, immer aber energifch wirkenden Colorites und etwas gefuchterer Typen, 
11 1 1111:11111111 1.111, 1  
11 111111111111     11 1    
111  1111111 111    11111  1:11    
3111" 1 "11111111 111111111111 1111 -   1.   1 
111111      M 1  
111 11 111111111 1111111111111     I  1 1'" 
           
'11 111111       " 
 1M    W    ' 
             
111111  ]     1 1' 
   
1111111;111111111111111 1111  1 1111111111111? 1111M1v111     w w  
         
'11 1111 1111111111'1111111111111111" 1    "M111  
1111111111111111f1"S1i11r111'111111 I     
11  1111111  1      
1111 1111111115111111111 1M11 11x:    
11 11111111"1111111'11   ä  1  
11111111111111111 41 1 111  1  1'1111111u w 1  
1,1111111111111111111111111..     11T 1111111" 11': .1  1 
d 
.1! 
u 
E 
D 
N. 
C2 
u; 
u 
0 
 
F84 
u? 
o 
95 
Z 
C1 
u 
u 
z: 
ä 
o 
M 
G 
o) 
"C1 
'5 
1-4 
:1 
"U 
E 
E 
S 
"v 
C1 
i-c 
o 
"O 
.9 
:1 
m 
0d 
5 
C1 
n: 
E 
.9 
(D 
n! 
o 
:s 
A 
oi 
ß 
Q 
ab 
PH 
die jedoch, befonders wo er das Alter fchildert, manchmal in eine äufserPc 
lebensvolle und kräftige Charakterifcik übergehen. Im Treppenhaufe zu 
Monreale {ieht man noch die anziehende Darfiellung einer Wunclergefchichte 
des hl. Benedict von feiner Hand. Am befien aber lernt man ihn im Mufeum 
mGallo  
Elogic 
storicc 
Novelli 
eiC-a 
Palermo 
1830.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.