Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 1)

talieni 
Malerei 
derts. 
Iahrhun 
Michelangel 
Meri 
Caravaggi 
177 
Bilder dieser Art in römifchen Sammlungen aufmerkfam machen. Das eine, Bilder im 
im Pal. Spada, Pcellt die hl. Anna als alte Garnwinderin und neben ihr die Pah Spam 
Jungfrau Maria als junge Nähterin dar, das andere, im Pal. Doria, zeigt die imPaLDm-ia 
ßhLMagdalenaa als hübfches Kind, das trauernd neben {einen Schmuckfachen fitzt. zu Rom 
 v.       w  " wlfi, 
            
 
        
wwiwwßNwvrßkwsraewy.  m  1,1. ww      "I: 
        
         
             
   ßfääsääßwsß-wxruäWU;W Wfvülkf! mwßdqv M. 
          
       
'5312WwwIßrPJINIIIIIr'MWWWJYÜ W      v  ßfäxb 
 ("MÄÄÜWÜJJIZ IFJJKW!WäiiwaMMm  1     mA 
        
Mirlvißlm  .  
 1'  w    "   
-11iWlLijflfßyJlläy    x  15:? 42    w 
   X      
  A       
Fuihßfw,Yifrßßpivlww  ßfr"    ßiäläiil   n!"   v  
  '     Nimm      
iliwfrfiilälikfwk"?!  "ß    mvlzßßw    i;  
  1   f;   ,l   1_  k);   
v (g)  51.. 4:-    N1!     1x  [JQWLH  xw    
1f' s ' läilwkajßi: "i  yüifäqt"      
Q5251 331 w.  4 alww. W X.            
V51h!üfftißßliliäiiäiwh k.) Wßgvifßifx.   l     
 I,  h; 7„ ü!  wälzt:  g;  
    u?    x   
  i: 139-1-    "Iä-Jxz-Ä.  .1: {a     1  313:;-  
              
      14 "        
   "i    ß   ä?) - 1 
   wwwßfwwllßlyä.    A3.   
 1  . .wxvlggmfämvfß;WM!FvWäJWIÄVÜTMIa I! Jwgli], I.    
      
  95  .1      
3  K x" Vrxhf Väixlxißäiässqääfg;    ;     DIJÄfa-"E       w" yjl,   
Fig- 463. Cnravnggio: (lrablegung C7hrif1i, Rom, Vnticnn, 
fäneäorlfch- mYthologi {ehe Gemälde feiner Hand find auch in Cara- Allegorirch- 
Vagglo S {Patefef Epoche felten; doch zeichnen {ich unter ihnen noch das vraufige gixP-nltllitehgllder 
Medufenhaupt der Ufüzien zu Florenz die merkwürdige DarPcelluncr desbßTodes in Flmm 
O   A '  b    
nonsf 1m mfterdamer Mufeum und der fchlafende Amor im Pal. P1tt1 aus. Amlllerl-dam. 
Gefchxchte d. Malerei. III. 12
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.