Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 1)

138 
Sechstes 
Buch. 
Erfter 
Abfchnitt. 
 1608 in der Capelle S. Andrea bei S. Gregorio Magno in Rom, welches den 
hl. Andreas darilellt, wie er auf feinem Gange zur RichtPcätte, vergebens von 
den Schergen emporgezerrt, mitten im Executionszuge niederkniet, um das 
  i_     Kreuz anzubeten, Welches 
  auf nahem Hügel für ihn 
 i;   errichtet iPr; hierher ge- 
es   wf ijjji "7  Wyi-IJ-"FQXÄJ,   
   {i     demfelben Jahre in der 
   gruppe gehörigen Capelle 
   f"  iliiiübrkkäkixxe  x) _ 13'  iiniiimxlkldtkqihik    
mzf-Rägfa     e San Silvia entfiandene 
e    4,11: w. reizende Engelconcert, 
Ä  ilieiä  -  " e   " h  
g      iiiiiiiiimmmwiqi g welc es der hellftenMulik 
i:  A,  freudigkeit einen unbe- 
Sf!     fangenen Ausdruck ver- 
Q   Ü 55W  leiht und in der lauteren 
ä   e j, Schönheit reiiiei jugend- 
   ifßlfl      C e-ei-erg; 7'.     
;  ä  lelf-   lichen Leibei und Ge- 
g) i;   ih  ii ii,  {onnigen Wärme feines 
 In it  i e; y vijftg" f     i   
ä ü) iäi.  e-eiege- geil   ii ii   ii Tones dem Schönheits- 
9x 424 tleeelziwiwx ßfr, ß"  ii        
P  "f  ii iiiii  ii  gefühle des MeiPcers ein 
i; im,   iii  i. Fix V ii  ftellt; hierher gehört vor 
"e äfeeä iiiii  es   - iii   i-iiiii ii  b 
ä. iiiiiiiiiiiiiseiiii   ii allen Dingen aber das 
e. iiiiiiiiiiiiiii phael Morghens allge- 
 8' r  "ü,   mein unter dem Namen 
B  i  e. ß  eee.   iii x.  
Die L  z 1b   die"  der bAurome bekannte, 
üfäf?"      : iiiiiiiii  iiiii  "m 1609 Veneneeee 
Rofpghon" o i   Deckenbild des Garten- 
? iiillifii-Yiiiiiiiiiiiiiiiiiii   haufes am Palazzo Ro- 
ezi iiiii iiiiiiiiiißiiee-     
e   i- iiiiii  2   
ä     den herrheileni Jugend- 
  p_  fcliönen Sonnengott dar- 
    ftellt, wie er auf feiner 
 iiiiilii"iiiiiiiiiiiiii  feheuehendi  den 
    iiiii  Wolken daherftürmt. Die 
 i:'r-ifiiie' iiiiiiiiii ii   Ofen umtanzen m a" 
 ii iiiii    muthigenl Reigen feinen 
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilliiiiiiiiiiiiiiiiiiiia..- Wageni eile vom hoch- 
aufwallenden Mantel um- 
flofiene Aurora, die fcliöne Göttin der Morgenröthe, der ein kleiner Liebesgott 
mit der Fackel folgt, fliegt ihm, Licht und Leben verbreitend, voraus und 
Pcreut mit zarter Hand Rofen auf Land und Meer hinab, die unten rechts
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.