Volltext: Die Malerei von der Mitte des sechzehnten bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Bd. 3, Hälfte 1)

Inhalts -Verzei chniss 
erflen 
Hälfte 
dritten 
Bandes. 
D. Die neapolitanifche Malerei         
E. Die toskanifche Malerei          
F. Die übrigen Schulen in Oberitalien; die Malerei in 
Abfchnitt. Die fpanyclze Malerei des I7. Yalzr 
A. Die Schule von Sevilla bis auf Murillo     
B. Velazquez               
C. Die Madrider Schule neben und nach Velazquez  
D. Murillo                
E. Murillds Schüler und Zeitgenofieix; die Schule von 
Seite 
180 
Malerei in Rom  
I7. fyalzrkizrzderts 
Valencia 
237 
240 
255 
273 
289 
Ynlzrlz m; (Zart; 
Abfchnitt. Die fremzöfifcke Malerei des 17. Y 
A. Die Realiften und Simon Vouet        
B. Nicolas Pouffm             
C. Schüler und Genoffen Poufüds; verwandte Meifker 
D. Claude Lorrain und feine Schüler       
 Die Schule Vouefs und die Akademie     
301 
304 
318 
330 
344 
358 
Zweite 
Abtheilung. 
Die 
germanischen 
Länder. 
Vorbemtßrlezzrzgzvz                      
Abfchnitt. Die vlälzzzfclze Malerei das 17. Yalzrluuzzierts.     
A. Uebergangsmeifter                    
B. Peter Paul Rubens                    
C. Anton van [Jyck und die übrigen Schüler und Mitarbeiter Rubens    
D. Die übrigen belgifchen Grofsmaler               
E. Die Maler kleiner Figuren. Die Schlachterv, Gefellfchafts- und Sittenmaler 
F. Die belgifcllen Landfchafter und die Vertreter anderer Fächer      
382 
334 
409 
442 
470 
438 
524
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.