Malerei
Die
Hälfte
der zweiten
Ländern.
Jahrhunderts in den übrigen
zuweilen felbft Holzfchneider, wie das Schneidemeffer beweifl, das er auf einigen
feiner beflen Blätter, auch auf der berühmten Spielkartenfolge, feinem Namen
beigefetzt hat 1). Auch ihm gelingen Einzelgeftalten und Köpfe am beflen, weil
die Manierirtheit feiner Bewegungen in ihnen weniger zu Tage tritt, als in feinen
zahlreichen hiitorifchen Darflellungen. Prächtig ift z. B. fein radirter Kopf des
Hans Sachs (B. I9); und unter feinen Stichen und Radirungen wären ferner die
bairifchen FürPten, die Frauen des alten Tefcameiltes, die Jagden, die Schlachten
Ei
.
äfi
ä
Fiä?
448.
Solis
Virgil
Handzeichnung.
Dresden ,
Kupferßich-
-Cabinet.
und die Zweikämpfe hervorzuheben, unter den Holzfchnitten die Illußrationen zu
verfchiedenen Bibelausgaben des berühmten Verlegers Sigmund Feierabend in
Frankfurt und einer grofsen Reihe weltlicher Bücher, aber auch Einzelblatter,
wie die Ehebrecherbrücke. An den Bibelbildern arbeitete er neben Virgilius
Solis, der auch an der radirten Folge der franzöüfchen Könige fein Mitarbeiter
war. Seine Handzeichnungen kann man am befien im Berliner Cabinet kennen
lernen. Seine Formenfprache ift kräftig und refolut; und gerade WO der Gegen"
I) f7. E.
Gefchichte d.
in Meyers
III.
Wqßely
Malerei.
Künftlerlexion,
640.