Volltext: Die Malerei der Renaissance (Bd. 2)

Fig. 
18l. Fra Giovanni da Fiefole. St. Laurentius Almofen fpendend. Vatican       
I82. Paolo Uccello, Die siindA1.1th. S. Maria Novella             
183. Fra Filippo Lippi, Krönung Marias. Florenz, Akade1nie           
I84. Fra Filippo Lippi, Madonna. Florenz Ufiizien.             
l85. sandte BotticeI1i, Das Magnif1cat. Uflizien.              
186. sandro Botticel1i, Venus Anadyomene. UfHzien             
187. Filippino Lippi, Petrus und Paulus vor Gericht. Martyrim:n Petri. Florenz, Brancaccis 
 
188. Filippino Lippi, Vi1ion des heiligen Bernhard. Florenz, Badia         
l89. Filippino Lippi, Aus dem Triumphe des heiligen Thomas von Aquino. Rom, S. Maria 
sopraMinerva.                     
19o. Benozz0 Cozzoli, Die Verfpottung Noahs. Pifa, Carnpofanto.         
191. Antonio Pollajolo, St. Sebastian. London               
192. VVahrfcheinlich Antonio Pollajo1o, Madoni1a. Berlin            
193. Andrea Verrocchio, Taufe Christi. Florenz, Akaden1ie          
194. Lorenzo di Credi, Christi Geburt. Florenz, Akademie           
I95. Domenico Ghirlandaio, Beweinung des heil. Franciseus. Florenz, santa Trinitä    
196. Domenico Gl1irlandaio, Geburt Marias. Florenz, S. Maria Novella        
197. Domenico Ghirlandaio, Anbetung der Könige. Florenz, Innocenti        
198. Attavante, Leifi:e einer Umrah1nung aus dem Codex No. 654. VVien, HofbibIiothek   
199. Gentile da Fabriano, Anbetung der Könige. Florenz, Akademie. Aus cJrowe und Cavals 
cafelle, deutfc11e Ausg.                    
2oo. Niccolö da Fo1ign0, Verkündigung. Perugia, Pinak0thelc          
2o1. Piero deg1i Franeescl1i, Verkündigung. Arezzo, S. Francesco         
2o2. Melozzo da Forli, Engel. Rom, St. Peter               
203. Melozzo da Forli, Freske aus der Bibliothek. Rom, Vatican         
204. Giovanni Santi, Freske zu Cag1i                  
2os. Luca Signorelli, Pan unter den Hirten. Berlin, Mufeu1n     ;      
206. Capella Nuova zu Orviet0.                   
2o7. Lnca Signorelli, Die Verdammten. 0rvieto, Dom             
2o8. Luca signorelli, Madonna. Florenz, Akade1nie               
209. Pietro Perugino, Mittelgruppe aus der Ertheilung des Schlüffelamtes. Rom, siStina   
2Io. Pietro Perugino, Madonna mit Heiligen. Paris, Louvre           
21l. Perugino, Wandge1nälde im Carnbi0 zu Perugia    .         
212. Spagna, Anbetung der Könige. Museum zu Berlin           
2I3. Pintu1icehio, Dichterkrönung des Aeneas silvius. Libreria zu Siena.       
211C2slMantegna, Verurtheilnng des h. Jaeobus. Padua, Eren1itani          
212C2sJMantegna, Der h. Sebastian. Wien, Belvedere              
213C2sJMantegna, Begegnung des Markgrafen Lud0vieo von Mantua mit feinem Sohne, dem 
Kardinal Franc:eseo Gonzaga. Mantua, Cafi:ello di Corte           
214. Mantegna, Deckenmalerei. Mantua, Camera del sposi, Ca1Xello di Corte      
2l5. Mantegna, Mad0nna mit Johannes nnd Magdalena. London, Nationalgalerie     
2I6. Johannes u. Antonius von Muran0, Thronende Madonna von 1446. Venedig, S. Zacearia. 
 
217. Jacopo Crivel1i, Triptychon von t482. Mailand, Brera,          
2I8. Ant0nello da Meff1na, Porträt eines jungen Mannes. Paris, Louvre    .    
2l9. Gentile Bellini, Predigt des h. Marcus. Mailand, Brera           
220. Giovanni Bellini, Mad0nna. Venedig, Sta. Maria dell7 Otto  .   .     
22t. Giov. Bellini, Madonna mit Ha1biiguren. Venedig, Akademie  .       
222. Giovanni Bellini, Thronende Madonna. S. Zaccaria in Venedig         
223. Luigi Vivarini, Madonna mit Heiligen. Alcademie in Venedig         
224. Carpacc:io, Die eng1ifchen Gefandten vor König Maurus. Akademie in Venedig .   
225. cima da Conegliano, Thronende Madonna. Louvre            
226. Marco Bafaiti, Mac1onna mit dem fch1afenden Kinde. London, Nationalgalerie    
227. Lorenzo Costa, Der Mufenhof der Ifabella d7Eki:e. Paris, Louvre        
I57 
I59 
16.3 
165 
169 
172 
174 
t75 
177 
183 
187 
189 
190 
191 
I94 
196 
198 
2o3 
2o9 
213 
217 
220 
225 
229 
23I 
233 
235 
237 
240 
245 
243 
253 
264 
267 
269 
271 
273 
277 
281 
285 
288 
289 
291 
293 
296 
297 
303 
305 
3 12
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.