Verzeichniss
der
111ustrationen.
FiSs
14I.
142.
143s
144s
145s
146s
147s
148s
I49s
150s
15Is
152s
153s
154s
t55s
1s6s
Genter Altar. Aeussere Seite
Hubert und Jan van Eyk, Der Genter Altar. Innenfeite11.
J. van Eyli:, Madonna des Kanonicus v. d. P2.ele. Brügge
Jan van Eyk, Marienaltärchen. Dresden
Petrus Christus, Der heilige Eligius. Köln
Hugo van der Goes, Die Anbetung der Hirten. S. Maria Nuova in Florenz
Rogier van der Weyden, Kreuzabnahme. Madrid
Rogier var: der Weyden, Geburt Johannes des Täufers. Berlin
Dirk Bouts, Abrahan1 uncl Melchiseclelc. München .
Hans Memlinc, Johanne5altar, Mittelbild. Brügge .
Hans Memlinc, Bildniss des Martin van Newenhoven als Donator. Brügge, Johannisl1ospita1.
Hans Mernlinc, Die heil. Ursula in Rom. Vom UrsulasSchrein, Brügge .
Gerard David, Madonna. und weibliche Heilige. R0uen
Einzelf1gur aus den sog. burgundifchen Gewändern in XVien
König Balduin; aus der Chronik von Jerusalem. FVien
Christus zwischen den schäcl1eru am Kreuze; aus dem Gebetbuch Nr. 1857. Wien, Hoss
Der April. Aus dem Brevier Grimani, Venedig
Aus König Renels Roman Jede la treS d0uce Mercyce. WVien.
Jean Foucquet, Vermäl1lung Marias. Frankfurt, Brentano.
Madonna aus dem Gebetbuche Rene7s I1. Paris .
Meister Stephan. Das Kölner Dombild
Meister stephan, Die h. Jungfrau im Rosenhag. Köln. Aus sc11naase .
Meister der Lyversberg7fchen Paslion, Darstellung Maria im Tempel.
M. schongauer, Macl0nna im Rosenhag. Coln1ar, St. Martin
M. Sc:hongauer, Christus am Kreuz. Kupferstich
M. Sch011gauer, Versuchung des heil. Antonius. Kupserstich
Barth. Zeitbl0m, Die Verantwortung St. Valentins. Augsburg
Aus Friedrich Herlins Fan1ilienaltar. Nördlingen
Hans Holbein d. Ä., Eccehomo. Donaueschingen
M. W0lgem11t, St. sobald und St. Georg. Morizlcapelle in Nürnberg
M. Wo1gemut, Doppelbi1dniss. Arnalienstift zu Dessau
Die BrancaccisKapelle
Masolino, Heilung des Lahmen; Erweclcung der Tabea. Florenz, BrancaccisCapelIe
Maso1ino, Herodias erbittet das Haupt des Johannes. Castiglione d701ona
Masolino, siindensall. Brancacc:isKapelle.
Masaccio, Vertreibung aus dem Paradiese. BrancaccisCapelle
Masaccio, Das VVunder vom Zollgrofchen. Brancacc:iscapelle .
Masolino und Masaccio, Zwei Köpfe aus den Bildern der BrancaccisCape1le
Frei Giovanni da Fiesole, Christus als Pilger. Florenz, S. Marco
Fra Giovanni da Fiesole, Gruppe aus der Kreuzigung. Florenz, S. Marco
23
26
28
33
35
41
48
49
II
s6
60
65
157.
I58.
159.
I6o.
161.
162.
I63.
164.
165.
166.
167.
I68.
169.
l70.
171.
I72.
173.
174.
175.
176.
l77.
178.
179.
180.
69
71
77
81
83
88
89
97
Io6
1o8
Io9
113
1I5
117
120
144
147
I47
148
149
I54
155