Volltext: Die Malerei der Renaissance (Bd. 2)

1eZeit de1 
ita1ie1 
ifche. 
M als 
745 
cheln ilt ein Charakters 
k0pfallererPcc11Ranges. 
Christus, ein Typus von 
reinPcer Schönheit, von 
langem, dunklem, feis 
denweichem Haar ums 
wallt, wendet lich halb 
zu ihm um, blickt ihm 
mit unendlich ruhiger, 
geifierftillter Hoheit 
inIs Auge und berührt 
mit dem rechten Zeiges 
fmger leicht den Zinss 
grofchen, den der Phas 
rifiier in der Linken 
hält. Das Bewcgungss 
Motiv der beiden Häns 
de iPc von fprechendcr 
Lebendigkeit; das uns 
ma1barc VVOrt ifi durch 
Geberde und Ausdruck 
nie überzeugender ges 
malt worden, als hier. 
Das Bild hat Züge von 
Leonardo und DLirer 
und Hi doch ganz Tis 
Zian. Nur fe1ten vors 
her und nachher ist es 
dem Meister gelungen, 
eine f0lcheV0llendung 
der Mode1lirung, eine 
   
Pc0ffiichen Durcl1bils 
dung, eine f01che Kraft 
des m0mentanen Auss 
drucks mit allen feinen 
eigenPcen Reizen, feiner 
ruhig hol1eitv0llen Hals 
tung, feiner innerlich 
lebendigen Farbens 
gluth und feiner mai 
lerifch gefchmeidigen 
Pinfelfül1rung Zu vers 
binden, wie in diesem 
etwa 15o8 gema1ten 
1iZinsgrofchenbildccc. 
2ssiW;is2ss H H     
W sW;iH.,s. H W .IE  ;.s;kWs.22,Ess7 ji. .Is.s.sssfs sis   
WI:  :s HhHii. N  E  L, iJ;,  sTs,si0:s7ssss.s  T  xs.s 
In AK HWE U     M   ssMs7.Ts 
Eh  W s   H. iLWs,s 1sss7sIssk s,   
If  TIxi H ,  H     V1s,sk;s:H.,    
U, NO; sHI H 1si      Is: W.  Z ,IE4s Iv 
flsk Juki IN Ei.  Ei. O   s.sssiss  
W W  V H H T TM    . I1W7 Es M  
        
H W .  .2 H U M LHi  W   I  III :   k As  
         
M W slss7i:.H L :.;ss9ssT: Jis 7ZJ.  I  
H   W   H. EVEN UT, ..iIs If  Lsss.s  V   
           
sH.HNUHEFj:IJs.Ijlwiss H:    stI   
sMs 2s    H W    E C, 
M  XI V s,ssjIf Hi  D sss:iöN;7ikk3U;I Nu I  W. 
W s M  s 
s,HH  .WUI F II N. In.    HTH  .,iW z, M, J J,   
www Pl ,HIJY. :.s I;      ,:7 NR  Jst 
si;s2. W      Y   s  s:I  
III; WILL ,JMs.e::s7JsW   ,X,X , J     , H,  : 
II.  Es. s I  s s    
lYJ;:l N HE Ist:   U ZU I.       
        
W s.    J     V vNJ     
W NO  ss  WE4Zsx M is E.     
W, M   J    s.: ssisz:1s:ss W;  
Wsk  C J,    
 L, s;s;17MssrT3Z7I7 W s IiiiWMM4HsEsWWWMW  
W       M IHsssWi2IIsI IWHk:.sIsisss  s 
I,s.NH7W. W   g g:sks133sssi.3ZFZJ H ,  U M  i77s, ;  
:Nsiss.H V  ssL..pXÄis  Jsls.sIssissEs..IIEIs  I .T 1   F    
   :TIsHii     sssss.s.2 M W  
 U i.1i  ,   H: J;  H Hi. .;s ssssjMsss  H   
        
;,T  ;;j     .  zs ; H,  W  .;j  
is    I  IN:     , Eh J.    E. 
 E  .s ssXksIM5s4isss  ssss  
s i 3zzsiWiEss   V 
          
      C 
ss,.7ss.7:    I Hi   M   
              
  Uhu ;,1,ss.zs  Ä ..Fs  I  I,Is;WW IX 4k FWh.2k ,.i.HinH. 
      H   KIND  ;  
H;  s.  .    , ss O;   .i   IT , 
 J  ; H i,QkF5;.. L HsU,3.  ;,i;4ik.s   H  
   O T  s;lIii3;sxx:sH EIN. W  
  H H  I:  I   
  s     9 
 s, ;  E    Ist      H J 
 S  W J  Si .,sI   
       
 :    ,  E  .  was   
  xsI    
 Its END  IV X U iLssIWss,kfsX1.7   N 
 YssEs H    OTHER  H7.Y.sI7sTHs7   
        H.   
 H.   N K 
,   s, H; ,  W  H  ss..  
        
:HUsEsiiiF.Ns,s ,2s,JIsY.  .  V Es s. W;     
 UT: E   L DE .Ys.l1sI.; W L 
 II .  I X  W W 
sssskss;sHH1Nissssii1WLX W Bis:     ss 
           
: Us.si.sjsl H: WIh.  J       XI  
M: V,   V  V 
  A .:sj disk :i;;s7.U    A 
                    
Hs1 I zs7I ,;iIIM:MM   Es   .,2 
Eis        
         
          
    ss I L Es 
   
E 
O 
pC 
BE 
O 
O: 
E 
O 
 
Z 
ss7 
Z 
V 
 
o.J 
L 
O 
I 
O 
J: 
is 
E 
V 
L 
I 
O 
pC 
di 
is 
E 
I 
E 
es 
 
.s 
H 
Es 
H 
If 
P
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.