Volltext: Die Malerei der Renaissance (Bd. 2)

1ezeit 
ita1ie1 
fche1 
Malerei. 
709 
Umfchlingung, welche ursprünglich über einem Stadtth0re Parma7s angebracht 
war, jetzt aber die dortige Pina1;othek ziert. 
Schon 1522 erhielt Correggio dann vom Domkapite1 den Auftrag, die 
Kuppel und den Chor des Domes mit Fresken zu fc11miicken. Die geplanten 
Fresken i. d. 
Domkuppe1 
zu Panos. 
 
O 
Ist 
O 
 
se 
S 
o 
J 
UT 
O 
Ist 
IN 
Tun 
M 
O 
H 
H 
O 
O 
Chorgemä1de blieben unausgeführt; die D0mkuppe1 aber schmückte der Meifter 
1526sI530 mit jenem Riefengemä1de der Himme1fahrt Mariä, welches das 
SylIem der Unterlicht in feiner PcarrPcen, fchon recht barocken Ausbildung 
zeigt. Die Kuppel iPc achteckig und lehr hoch. sie ruht auf einem Tambour, 
der mittels vier Zwickeln über den vier Hauptpfeilern der Vierung emp0rs 
Neigt. Hier find, von wunderfchönen Genien umfchwebt, die vier Schutzs
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.