705
auch noch während der näcl1fien Jahre nach Vollendung des Dresdener Bildes
feinen Wohnsitz in Correggio; noch am 1y. März 1518 iPc er dort nachzui
weilen; und diefen Jahren, in denen er allmählich feine Eigenart ausbildet:e,
miiffen die folgenden Bilder angehören: bei Lord Ashburton im Bath HouSe
B
z1
Bilder In
1th Hause
London,
. ::s:TTT
M W IN WkIIHxssd.;;Hlus J
II sE.s; II H H
II W
s1 II H 7sIt.s2U U W , ssIIIIW II H, F Ell
wiss isHs4 Z:iss UsiEWi.I .Uk H
Hist W
pl EHHsIWi4issH1pl.sT s:H:IIJis1HH JHs. H
J W W isssLsiIIsk J
M W M III H,
M sisJ2:E7s M Es; . W WIMs:s Es Eis W As H
sP.,1, T; .Hs;s H H ssslWz:;3:s HsiW U H W
H J its l1JiW4s M; i. .;.gWJ2sss W M .sj
Hi. H sEi.2uEjL24 L iJ ..siWx ;s,IJ,i2s W 1.
M U H IyIjkHlHhl s ;HIkjI:IsH,;4IHH W1I All
sh: iI;.k s is W sjss Ei; W
I Hi Ji :jxsLs;1zI,v lWlki, : ; ,zs, W
H H
W F
; T E .
F
Es
J. W W
V .s7 I ;2j;J .s:
E
zu London dasjgröfsere Kirchenbild mit vier Heiligen, in der Tribuna der
Uffizien zu Florenz die ,2Ruhe auf der Flucht nach Aegyptencc, deren EC11thCIt
mit Unrecht be17critten worden, und das liebliche, lachende Bildchen, welches
die Mad0nna vor ihrem auf dem Boden gebetteten Kindchen knieend Zeigt, in
Geschichte d. ,x1;s1ckej. II. 45
in den
Ufiizien