Volltext: Die Malerei der Renaissance (Bd. 2)

Bliithezeit der 
ita1ieni 
fc:11en 
Malerei. 
699 
denen das mit I5I2 O bezeichnete Gemä1de des Neptun und der Pallas noch 
an Cofta erinnert, die iiHochzeit des Bacchus und der Ariadnea aber nach 
einer Zeichnung Raphae1s in hohem Alter von ihm ausgeführt fein f01l.1J 
GenrePcijcke der Meisters find noch feltner; doch fcheinen die Eberjagd des c;snkHkiick2 
Pal. Sciarra nnd der Bagnacava1l0 zugefchriebene ReiterZug des Pal. C0lonna M am. 
zu Rom von feiner Hand zu fein. 
Einige dem Garofalo verwandte Bilder werden einem gewiffen 67ziozs,ok:012k:0. 
Bxxz7JZxz lZm2WzzzZi, genannt Z7O7sZoZmw Cder GärtnerJ, zugefchrieben. Da aber 
Gar0fa1o  
Verkündigung. 
Rom. 
nifc:he 
Kapito1i 
Ga1erie. 
die alten KunPcfchriftPceller ihn ebenf0wenig kennen, wie es den neueren ges 
fungen ist, irgend welche N0tizen über ihn aufzuiinden,2J da ferner die auf 
feinen Namen getauften Bilder theils, wie die fchöne ssGeburt Chrifiia des Pal. 
Doria wirklich von Gar0fal0 zu fein fcheinen, theils den Eindruck fchwacher 
Schu1bi1der machen, f0 können wir es dahingefke1lt: fein laffen, ob überhaupt 
jemals ein Maler diefes Namens exifkirt habe. 
Ein A1tersgen0ffe Gar0fa107s aber, wie diefer I48I in Ferrara geboren, wie Ms2z01 
diefer und D0ff0 Schüler Lorenzo CoPra7s in Bologna, 3J war L2zzZo7Jim  
93E 
II Man vgl. 1Ji7Jwsi CEd. Mi1anef1J VI, P. 467. 
2J Man vgl. LeJ72wZfHZf in ljiiizi;7ki7.r Zeitfchrjft X, 
sIo2.  
3J Nach LemmZi2;zf, ;sWerkesc, S. 63, 136 n. 28o 
S. 266 und Le2eZeJsxäi7.v ::Pittura Ferraresee 
s2e11ercse ein Schüler Dom. Panetti.S.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.