Die
itheZeit de1
Malerei
691
nur vielleicht die erste ihrer Art, f0ndern zugleich als friihes Beispiel dekoras
tiver Landfcl1aftsma1erei in der Gefchichte diefes KunftZweiges von Bedeutung.
In der unteren Halle aber, welche Raphae1 mit feiner Galathea fchmückte,
fChuf er die berühmte Decke, deren Feldereinthei1ung auch geübte Augen
mit plafiifchem Scheine täufcht, während die f1giirlichen scenen in den eins
ZeInen Feldern myth01ogjfcl1e Abenteuer darstellen, welche den gefkirnten
Himmel fymbolif1ren und lich durch ihre einfach anmuthige Zeichnung und
fchlichte Farbenharmonie auszeichnen. Darauf arbeitete Peruzzi in dem vatis im v2kik2s,
kanifchen Zimmer, in welchem Raphael später fein Heliod0rusbild malte; auch
können um diefe Zeit die grofsen Fresken aus der altrömifchen Gefchichte
447