Volltext: Die Malerei der Renaissance (Bd. 2)

Malerei der erfien 
deutsche 
Hälfte 
499 
furt, die Braunfchweiger, die Brüffe1er und die G0thaer Ga1erie, f0wie Frau von ik;1Zk2kzk2. 
Geyr in Unke1. Unter den Namen s:Aspercc und yAmbergercc hängen zwei feiner jscgYFiEi 
männlichen Bi1dniffe im VV jener Be1vedere CZweites Stockwerk, I 35 und 48J. is  
Den niederrheinifchen Meifiern reibt f1ch endlich am betten jener etwa m Wien, 
Barth. 
Bruyn 
Bi1dnifs des BürgekmeikterS 
Köln, Mufeum. 
Browi1ler. 
zwifchen I500 und I520 in Frankfurt a. M. tI1ätige mMzx7zZc2JZ7 JlJxsiXZc7s1J an, DekMeirkek 
deffen Bilder früher irrig dem Konrad Fyol Toben S. 98J zugefc11rieben wurs ks,FHZJk,,k, 
den. Lebhafte Bewegungen bei ziemlich kurzen Prop0rtionen, gut m0de1lirte, 
noch etwas fcl1arfeckige Gewandfa1ten, innig gemeinter, aber etwas unbedeutens 
Handfchrift1iche 
FtJ:ei3Ze2s.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.