Volltext: Die Malerei der Renaissance (Bd. 2)

der ersten 
Die deutsche Malerei 
des 
Hälfte 
Jahrhunderts. 
493 
weife; und diefe Eigens 
fchaften zeigen die 
wohl zuerst gemalten 
AufSenHiigel am auss 
geprägtefien; am fchöns 
Ren die Auferweckung 
des Lazarus, die auf 
den Marktplatz von 
Kalkar verlegt iPc. In 
den Innenfeiten, die 
mit dem Nachtfiiick der 
Gefangennahme begins 
nen, treten Lan den 
Pilafiern auf der Dors 
nenkrönung und der 
Ausi7cellung ChriPciJ die 
architekt0nifchen Fors 
men der reinen obers 
italienifchen Renaifs 
fance hervor, zugleich 
aber werden auch die 
menfchlichen Formen 
Cbefonders im NacktenJ 
etwas allgemeiner im 
Sinne des Cinquecent0, 
und das Kolorit wird 
kühlen Doch bleiben 
die Vorzüge des Meis 
stets im allgemeinen 
auch hier dieselben; 
das Neue legt f1ch nur 
wie ein leichter Hauch 
über das Alte. 
Dafs Jan J0ePc ges 
b0rener Kalkarer ges 
wefen, iPc durchaus 
nichtnachgewiefen. Die 
in Ka1kar thätigen Mas 
ler, welche den Urkuns 
den nach dort einheis 
mifch gewefen zu fein 
fcheinen, werden faPc 
alle nur in handwerkss 
mäfsiger Beziehung ges 
nannt,1J und die meiPcen 
1I ZU. P7z1ZzZ Die Nikos 
laisPfarrlcirche, S. 13.16.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.