376
Viertes Buch.
Abt11ei1ung.
Erlker Abschnitt.
an einer Leine in der Luft ausgefpannt halten, während Zwei andere mit einer
prachtvollen Krone über ihrem ernfi und demüthig geneigten Haupte fchweben
und zu ihren Füfsen ein gr6fserer, an ähnliche Gestalten Giovanni Bellini7s
mahnender Engel voll fLifser Empfindung die Laute fcl1lägt. Die Landfchaft
aber ift rings um den Thron der Mad0nna mit Kopf an Kopf gedrängten,
Hi
is.
M
N
T
U
I:
H
L
III
I
T
L;
D
II
W
Dis
O
H
A
L:
II.
P
Hi
p.i
O
ist
W
II
IN
C
Ei
N
H.
ev
I
knieenden, in weihevoller Andacht harrenden GesIalten gefüllt. Zu beiden
Seiten des Thrones knieen die zahlreichen Bewerber um den Kranz, den der
heilige Dominikus einem Pilger aufs Haupt drückt, während andere von Ens
geln bekränzt werden. Vorn zu beiden Seiten der Mutterg0ttes aber knieen
links der kal1lköpHge Papft im reichlIen, g0lddurchwirkten, perlengefiickten
Prachtgewande, rechts der langgelockte jugendliche Kaifer, angethan mit dem
Purpurmantel. Dem Papste, der die ZügeJu1ius7 II. trägt, reicht das nackte