Volltext: Die Malerei der Renaissance (Bd. 2)

0berita1ien  
Die Malerei in 
3I7 
der Haupttafe1 enthält die Beweinung Christi. Der Leichnam verräth das ges 
diegenfie Studium und ist frei von jeder Härte; der mi1de Schmerz in dem 
Antlitz der ält1ich gebildeten, dennoch aber anziehenden Mutter Gottes, und 
      
  
 H; AK  U  s:x  
V        ON n XX 
    E H, As 
X U  s:s::47. I,    IT   ss7I,.s K 
J   I      
X   U  N 
il  s      in  NXx I 
F.ss.2. TM III  . 
WITH. III HiVIE T  
IF :z Ws.H  km T 
      
O TTssdi.jiIIH   2Tssnss  
         
:2  ks..  XX .vs.sss.J  is.     
      H.  Eh;   
  jE;s,54.X s.: IIIs.ss  V sBi,H:L ,s7 s5j5JXT  F H. M  
 s   3:Y.IsT4;777sY       
   X VII      V   
        
 MS,   4XJ Es  U   M   O, .ss,u2.H,2:;   W 
W es H is Y X  X .  E   Is:s:is.s    
          
I            X 
; 1Hl H.  Mk: F. JLsFssTKI  IF.      .:s      
 sWTxxx                
it:          T  
                  
         
    
  :    .sOsss:7   
   is: T.z:TJkHs   G   ,    H 
W sss:sEs,,Jssssssssss T   
XKLdx1si3ksss.HXsxxI2s 
Fig. 229. Francia: Kreuzabna11me. Parma. 
in den Köpfen der beiden Engel iPc tief ergreifend. Das C0lorit des Haupts 
bildes ifi von einer feurigen Kraft, die in der Lünette mit einer tiefernPcen 
Haltung vereinigt ifi. Zu nennen find dann an diefer Stelle die Hgurenreic11e
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.