Volltext: Die Malerei der Renaissance (Bd. 2)

tosci1nifchsumb 
Die, 
ki fc11en 
sc11ulc:n. 
Der 
Süden. 
22I 
find nur noch Fragmente diefer Freske übrig: im Treppenhaufe des c2uirinals 
der auf Wolken emporfieigende ChrilIuS, der nach Vafari,S Ausfpruc11 vfo 
gut verkürzt Hi, dafs er das Gewölbe zu durchbohren fcheintcc. Melozz0 bei 
H    7qZMq,1s:FkFqMMz 
  L ss .isss9sssis.s.isMLIsisBisgsissis21 
 s ,L7sssE Es .sDTDEi  Es If D:  
  Es    
I      A   X.Exs,:Ts. F MsHs  S. sssss  s. XX 74sI7 D  i. 
 THE H;  
 :      F,     
   ,.,X.HJ6VET89LI   
        
  .ss  wiss  ss s 
M  MONEY  
  X  ,m H, O N I T:sIsJ0kL77s:TJ.V    
  WITH     
I ; JOHN El As T  J   N;  I , Es 
I.    J  BUT V E 
H, x; X   sT7;sssss, ssTF,.      
gis As  I   s O 
  W K  un   
.i  Es; O.   E  .  
. s Es   xxsrsssss  X XVI 
sETsiHkk  ;ss;s: ,  GIVE 
  i..xUs As     
   ;x   P  s J  
H J: ge P:   D       B    
F X     ,  8s..sissk.Z  L     s 
 , Nr END:   is   BE. s 
s.  sss is  sFs.k.s ..JTTs I   :    R 
x    L Hi  mU::     .s7 II kH7tZT U,  So  
s .sx2.Is.;   o   v   ; M Es 
S;sXs. H    ,i7 W  Eis. Es 
II IV Es   H,s  :2   Z  is 
I Eh E  NssJ.fs;  W    H .Csss L X   I H X 
sc .0sDJI H NOT  IS   EIN 7X,  Z, ZXO I I 
Hi A II IV,  E X M   J I J 
E ASCII    sx Hs     H 
IRS    M   x H 
U s I  X THE     ; I, III 
 z,  IV: E H: W      Hss,ssI  T  J   
H Ä4Ik XZ.sI:tI.s ..skssXk;;sxtIssE  s XII i M W   Mk: 4s ssssssESI 
.IkfILVH W.sis:ih.s1s  is      :  IX. XI P x XI 
 ss s        H H 
    es; 
X  M ARE L  H UsWsTs 
 an aL,   Es NO sWWsDss, 
so .jss,   i. nEcAcOcu.  .s   
 K csRM1TvnmccI.cuN1rgn3I.toT    I J  
        
 A, EJmvo  
F18s 203. Melozzo da Forli: FreS1ce aus der Bi1;1i0thek. Rom, Vatican. 
handelt das Gewölbebild nicht mehr so, als ob es auf einer Fläche gemalt 
und erPc nachträglich der Halbkuppel angeheftet fei, fondern er leugnet die 
Wölbung als Raumgrenze und Pcellt ein neues perfpectivisches Princip, die 
UntenlIcht Cdi Sott0 in sc1J, auf, der zu Folge die GePcalten f0 behandelt lind,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.