Die
1rentiner
Schule.
169
in m0rnentaner Zärtlichkeit, worüber sie ein eigenes Gefühl von Wehmuth ers
greift; derJohannesknabe Hebt verel1rend dabei, zwei Engel fchliefsen die Gruppe
ab. Hochpoetifch ist die am Boden titzende Mad0nna mit dem Kinde, dem
Iohannesknaben und einem fehr fcl1önen Engel mit: Blumen in der Galerie zu
Turin C99 bJ. Bef0nclers festlich wirkt das Rundbild der thr0nenden Modanna TM
sandte Bottice11i:
Mag11iHci1t
UfHzie11.
m Berliner Mufeum, die von Chören rofenbekränzter und kerzentragender 1;ex1zk,,
Engel umgeben ist. Verwandt ifi die Madonna mit fmgenden Engeln in der MuTum;
Sammlung des Grafen Raczynski ebendafelbfi. R2c2;iT.ski.
Unter den eigentlichen A1tarbildern iPc eins im Berliner Mufeum, früher A1k;khlz1dek.
l1 der Cape11a Bardi in santo spirit:0 zu Florenz, durch das Poetifche der uFrZiiik2.
Anordnung hervorragend: Maria mit dem Kinde zwifchen Johannes dem Täufer
1nd dem greifen Evangelifien Johannes, alle unter Lauben von Palmen und
Dliven. Noch bedeutender iPc ein grofses Bild aus S. Barnaba in der Akademie