Volltext: Die Malerei der Renaissance (Bd. 2)

Die 
lorentiner 
Schule. 
I65 
Bild des Meisters, das zu feinen schönsten erhaltenen Gemä1den gehört: Maria 
verehrt knieend das Kind, das im Waldesdickicht faft nackt auf b1un1igem 
Rafen vor ihr liegt, weiter links naht der J0hannesknabe, mehr in der Ferne, 
hinter einem Fe1sb10ck, ift der betende St. Bernhard zu fehen, und von oben 
 i.   
W   
     TM,   
II III  IX      M III:  
  III  H;   ,s ssIIlIk1:IE:Js1II JI,I THE 
    is  III..IvWs  VII IT III 
II I, II:.gs:   s.  usw  Als III. .I II 
:s.II II is II   III 
        
        
              
    ,Is,JsEs;,  X E. I  V9ssI4JIIYss,.s  W: 
     IIII 
s.:,sIs:     s. : As  N M  W sisIIs U 
 IF,  Ists  OII,7I,W, II. 
    xJxs,. XX  s  s IsiX III 
I,        Ei s;Ik III 
 I IYt7syss2k xksY.ss:HsXNss UT:   Eis Es,J;ss was  s..  
    sXi.Ii:    sIWIW III 
II      
 W II I GIVE O N N. sX,I.zBs;s Es, JJ,,sI,,    IF  I; 
   me. T I  Es I    ..,22I,;sss.H4Is  I 
J. W W : U   s1s.IIIiI:IIIINM M  I; 
          
:sIIs;2::ss III. sTsssssssI1.:ss S   QIsik:    X    II k.   A iWIsIU1 
  I    s     
     
 T    X  ; :   M 
      
  ;         
     
         
        III;  
P II.  .ss9s IV   ,,;s7,I.i77xsIsIFJTIXs     II .iTiJ7,s  J IN 
             
III  s      gis.  I9iW Es 
  I    I II  
     
IN       is        III 
                     
W II Es    W X III E I    I  
    I   I  
.IIs.   D E DIE.  XX IX. j,I:ss:s1 .E:is,CDxs     
.IIM    s. XII        
LIE.YI, T ,s3ssIs   H TI,.T:J  .sjs.TII:  Z VI   
LippT3 
Madonna. 
Florenz, UfHzien. 
fendet Gott Vater den heiligen GeiFc herab. Die Farbe ist von zartefiem 
Schme1z, die Landfchaft, allerdings nicht tadellos in der Perfpective, doch von 
hoch poetifcher Wirkung, die Kindergef1chter find von bezaubernder Unfchu1d 
und Schalkhaftigkeit, und der Kopf Marias ist von folcher Klarheit, Demuth 
und Reinheit, wie das bei dem fonPc viel we1t1icheren MeiPcer nicht zum Zweitens 
male vorkommt. Hier fcheint das See1envo1le des Fra Giovanni da FiCf016
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.