Werke der
Die erhaltenen
griechifch-römifchen
Malerei.
79
malerei hat üch nie darauf eingelaffen. Sie befleifsigt {ich gerade in diefer
Epoche eines befonders einfachen Stils, indem die fchönften rothen Figuren
üch ganz ifolirt, manchmal wie fchwebend, von dem das Gefäfs bedeckenden
fchwarzen Grunde abheben.
(x I";
H v"! iS
M] U) 2a .2
f N Wä (i? '
"J-i WW"? ß V" ß
i
szzzr; rx w] AI [m5, ,
c a I9 älrilxäjllrllsßlg ß
an? y
_ äkm wXÄTÄ
ia-Äf, "iijf; "f; ,y',1r"lll' '
E 1mm
Fig. I 5. Kroifos auf dem Scheiterhaufen.
Rothfiguriges Vafenbild. Nach den Monumenti deIY Inst.
Die Gegenflände, welche die rothiigurige Valenmalerei vor Alexander dem Dargeftfzlltc
Grofsen darftellt, {ind principiell nicht unterfchieden-von denen der fchwarz- Gegennande
Ügurigen. Doch wurden fie immer reicher, immer mannichfaltiger. Alle Vor-
Ptellungen der Mythologie wurden verwerthet, in der fpäteren Zeit zum Theil
in Auffaffungen, welche erfi die tragifche Dichtung gebildet hatte. Aber auch
hifiorifche Scenen, wie Kroifos auf dem Scheiterhaufen, (Fig. I5.) der auf einer